In der Lesewerkstatt "Sonne, Mond und Sterne" trainieren die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Übungen ihre Lesefertigkeit. Nebenbei werden die ICT-Fähigkeiten erweitert.
Die CD-Rom basiert auf den erfolgreichen tausendfach eingesetzen Schul-Versionen CESAR LESEN 1 und SCHREIBEN 1. Das Programm besteht aus 15 ausgewählten und teils - speziell für zu Hause - überarbeiteten Spielen. Es fördert den Lese- und Schreiberwerb mit einem einzigartigen Konzept zur Bildung...
In der Zusammenstellung ist ersichtlich, wie die grammatischen Begriffe im Lehrmittel Die Sprachstarken genannt und eingeführt werden. Ebenfalls ist dargestellt, wann im Lehrplan des IEDK aus dem Jahr 2002 die Einführung vorgesehen ist.
Es handelt sich um eine Lesewerkstatt für Primarschüler (3./4. Klasse), die ich zusammen mit einer Kollegin im Rahmen meiner Maturaarbeit erstellt habe....
Das deutsche Portal www.grundschulstoff.de bietet in Form von Arbeitsblättern ergänzende Lehr- und Übungsmaterialien für den Unterricht der Primarschule. Die Arbeitsblätter stammen aus den Bereichen Grammatik und Rechtschreibung und sind als Übungs- und Trainingsaufgaben konzipiert. Die Aufgaben...
Der Wüstenfuchs Börni nimmt Kinder aus Kindergarten und Unterstufe mit auf eine Hörreise. In verschiedenen Hörbildern soll die auditive Wahrnehmung geschult werden.
Antolin ist ein Portal zur Leseförderung von der ersten bis zur zehnten Klasse. Die Schüler und Schülerinnen lesen ein Buch und beantworten dann interaktive Quizfragen zum Inhalt. Richtige Antworten werden mit Punkten belohnt. So steigert Antolin die Lesemotivation und fördert dabei das...
Die Internetplattform "myMoment" lebt von den Beiträgen der Schülerinnen und Schüler. Die Kinder schreiben selber Texte, lesen die Beiträge anderer, kommentieren Beiträge oder ergänzen eine angefangene Geschichte.
Eine Website, auf der die Kinder, Jugendliche, Erwachsene einer Klasse, einer Gruppe, eines Schulhauses etc. im Austausch per Internet Geschichten und Texte erfinden, gegenseitig lesen und weiter schreiben können.
Die Schülerinnen und Schüler erhalten eine Anleitung zum Löschen von Buchstaben am Computer.
Danach führen sie den Auftrag "Tiernamen herausfinden" aus. Dort müssen sie aus langen Wörtern Buchstaben löschen, bis nur noch die Tiername stehen bleiben.
Die Schülerinnen und Schüler lesen die Geschichte "Der geheimnisvolle Dachboden", bei der sie mit Hilfe von Hyperlinks den Ablauf selber bestimmen können.