Anwendungen, Formenbildung, zahlreiche Übungen inklusive Lösungsschlüssel.
Die Zip-Datei enhält interaktive Übungen, welche mit einem Java-fähigen HTML-Browser ausgeführt werden können.
Leseverständnisaufgaben zu drei Büchern:
- Lukas Hartmann: «Gib mir einen Kuss
- Larissa Laruss», Angela Sommer-Bodenburg: «Der kleine Vampir»
- Jürgen Banscherus: «Die Kaugummiverschwörung».
Die Schreibwerkstatt enthält verschiedene Ideen, wie das Schreiben angeregt werden kann: Von der Ein-Satz-Zufalls-Geschichte zur Klebegeschichte bis hin zur Sprechblasengeschichte. Die Ideen können dazu anregen, in relativ kurzer Zeit in Schreibfluss zu kommen.
In wirren, geometrischen Formen sind Buchstaben versteckt. Die Aufgabe für die Schülerinnen und Schüler besteht darin, die Buchstaben zu finden und zu übermalen.
Die Übungen des Arbeitsblatts unterstützen das Auswendiglernen des ABCs, um die Fähigkeiten anschliessend beim Nachschlagen im Duden verwenden zu können.
Kinder schreiben gerne, insbesondere wenn sie eigene Geschichten schreiben dürfen. Einmal pro Woche schreiben die Viertklässler an ihrer Geschichte.
Verschiedene Aufträge zur Geschichte vom kleinen orangen Pronomen und seinem Boss, dem grossen braunen Nomen. Die Geschichte kann als Anregung dienen, um über die Wirkung von Pronomen und Nomen in eigenen Texten nachzudenken.
Das Arbeitsblatt enthält Übungen für das Nachschlagen mit dem Wörterbuch (Wörter nach dem ABC sortieren, Verben in den Infinitiv setzen). ...