Dieses Arduinoprojekt mit einem Ultraschallsensor gehört zu den spannendsten Vorhaben in der Robotik überhaupt, da damit Räume unsichtbar abgetastet werden können....
Orientierungsaufgaben "Leuchtende Hüllen aus Papier": Aufgabe 9
- Verschiedene Trenn- und Faltmöglichkeiten der Kunststoff-Folien mit beiden Folienarten erproben und Erkenntnisse dazu notieren
- Verbindungsmöglichkeiten der Folien erarbeiten und überprüfen
- Arbeitsweise reflektieren
Orientierungsaufgaben "Leuchtende Hüllen aus Papier": Aufgabe 8
- Röhrenreihe erstellen, die eine Metamorphose/Verwandlung durchläuft
- Mündliches Vorstellen der Röhrenreihe
- Aus einer Röhrenabwicklung Schnittmuster herstellen
Orientierungsaufgaben "Leuchtende Hüllen aus Papier": Aufgabe 7
- Vom ausgewählten geometrischen Körper viele Schnittmustervarianten mit wenig Schnittlinien herstellen
Orientierungsaufgaben "Leuchtende Hüllen aus Papier": Aufgabe 11
- Arbeitsschritte für die Herstellung der eigenen Leuchte auswählen, ergänzen und in sinnvoller Reihenfolge in den Arbeitsplan kleben
- Details zu den einzelnen Arbeitsschritten ergänzen
Orientierungsaufgaben "Hebelviecher": Aufgabe 8
- Organisation des Arbeitsplatzes
- Mit der Laubsäge arbeiten
- Sachverhalte und Einsichten schriftlich festhalten
Orientierungsaufgaben "Leuchtende Hüllen aus Papier": Aufgabe 2
- Oberflächen mit 2 verschiedenen Verfahren und unterschiedlichen Papiersorten spielerisch verändern
Orientierungsaufgaben "Auf leisen Sohlen": Aufgabe 3
- Materialien untersuchen und die Eigenschaften bestimmen
- Material und stabile Lösungen für Materialverbindungen erproben
- Material und Verfahren für die Umsetzung des eigenen Schuhmodells mit den Machbarkeitskriterien überprüfen
Orientierungsaufgaben "Leuchtende Hüllen aus Papier": Aufgabe 12
- Leuchte herstellen mit besonderer Beachtung auf Selbstständigkeit Konzentration, Genauigkeit, Organisation und fachgerechtem Umgang mit Materialien und Werkzeugen
- Arbeitsplan ausfüllen
Orientierungsaufgaben "Leuchtende Hüllen aus Papier": Aufgabe 5
- In Partnerarbeit unterschiedliche Aufgaben zum Stromkreis lösen und Erkenntnisse festhalten
Orientierungsaufgaben "Auf leisen Sohlen": Aufgabe 2
- Fuss- und Schuhteile durch Zuordnen von Begriffen benennen
- Eigenes Schuhmodell durch Abformen in Partnerarbeit entwickeln
Orientierungsaufgaben "Auf leisen Sohlen": Aufgabe 5
- Begriffe für die Herstellung des eigenen Schuhs auswählen und die Arbeitsschritte in logischer Reihenfolge in den Arbeitsplan legen
- Plan mit Mitschüler/in überprüfen und anpassen
Orientierungsaufgaben "Auf leisen Sohlen": Aufgabe 4
- Fussspitze als Konstruktionsidee nach Leittext entwickeln
- Arbeit nach dem Beurteilungsblatt überprüfen