Die Schülerinnen und Schüler entwickeln eine Plastilin-Kreatur mit spezifischen Merkmalen. Es geht dabei um den Entwurf und die Auseinandersetzung mit der Kreatur an sich. Zuerst zeichnerisch anhand von Entwurfsskizzen, dann plastisch mit dem Material Plastilin. Die Kreatur wird zum Leben erweckt...
Die Schülerinnen und Schüler lernen die Körperproportionen kennen und entwickeln eine Drahtfigur. Es geht dabei um die Beachtung der plastischen Darstellung und der Proportionen. Zuerst zeichnerisch durch Beobachtungen der Mitschüler/innen, dann plastisch mit dem Material Draht....
Orientierungsaufgaben "Ein Schuh kommt selten allein": Aufgabe 7
- Das Werk «Der Esstisch» von George Segal betrachten und beschreiben
- Aussage und Wirkung vermuten
- Gespräch passend zur Situation aufschreiben
Orientierungsaufgaben "Ein Schuh kommt selten allein": Aufgabe 1
- Oberflächenstrukturen von Materialien und Dingen frottieren (durchreiben), ordnen, auswählen und umdeuten
Das Online-Lehrmittel "music Box" zeigt in Videos und anhand von Arbeitsmaterialien, wie man einen Schweizer Song für das Klassenzimmer aufbereitet. Mit Hilfe von Tutorials können Lehrpersonen die Lieder in ihrem Musikunterricht umsetzen....
«zikzak» setzt sich in diesem Heft «Geschichten – Erzähltes von gestern und morgen» direkt dazu und lauscht spannenden Geschichten. Tauchen Sie ab in die unendliche Vielfalt der Geschichten über Märchenonkel, Bilderbücher, Fake News oder 1000-Jahre alte Geschichten und nutzen Sie die wunderbare...
«zikzak» setzt sich in diesem Heft «Geschichten – Erzähltes von gestern und morgen» direkt dazu und lauscht spannenden Geschichten. Tauchen Sie ab in die unendliche Vielfalt der Geschichten über Märchenonkel, Bilderbücher, Fake News oder 1000-Jahre alte Geschichten und nutzen Sie die wunderbare...