Im 13. und 14. Jahrhundert wuchs die Schweizer Bevölkerung. Mehr Menschen mussten ernährt werden. Die Viehbestände nahmen zu, und die Bergbevölkerung benötigte dringend mehr Weideland. Dieses wurde durch Waldrodungen gewonnen – die Folgen für Natur und Mensch waren einschneidend....