Wenn ich meine ganze Freizeit im Netz verbringe, Freundschaften und Beziehungen vorwiegend virtuell pflege, bin ich möglicherweise süchtig – nach Smartphone, Internet oder Computerspielen....
Fast die ganze heutige Jugend gehört zu den «Digital Natives». Jederzeit und überall online – via Handy, über 3G oder WLAN. Kommunikation bedeutet für viele junge Menschen MSN, WhatsApp, Facebook. Geht dabei die Sprache verloren?...
Eine 18-jährige, die ihr freizügiges Leben mit über 2‘000 Facebook-Freunden teilt und ein Informatiker, der im Internet verschiedene Identitäten annimmt, um nicht erkannt zu werden. Zwei Philosophien aus der Online-Gesellschaft....
Das Internet ist Evolution und Revolution in einem. Basis war die Verbindung zweier Computer mit einem Telefonkabel. Heute gibt es Millionen miteinander vernetzte Computer, die nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken sind....
Mit dem Smartphone ist der Internetzugang rund um die Uhr möglich: Musik hören, Mails checken, chatten, gamen. Kann ich noch ohne? «SRF mySchool» macht das Experiment «Log off!»: Jugendliche verbringen 24 Stunden ohne Handy.
Eine 18-jährige, die ihr freizügiges Leben mit über 2‘000 Facebook-Freunden teilt und ein Informatiker, der im Internet verschiedene Identitäten annimmt, um nicht erkannt zu werden. Zwei Philosophien aus der Online-Gesellschaft.
Hast du Angst vor Spinnen? Was weisst du über sie? Spinnen kannst du schnell näher kennen lernen. Sie sind fast das ganze Jahr aktiv und ihre Netze findest du überall. Spinnen sind anpassungsfähige Jäger und lassen sich auch im und um dein Schulhaus herum beobachten. (expedio.ch, 24.08.2017)