Paul Klee (1897 - 1940) war ein deutscher Maler, der in Bern als Sohn eines Musikerpaars aufgewachsen ist. Er gilt als einer der bedeutendsten Maler Europas....
13 witzige Maschinen aus Karton und Recylingmaterialien, die den Ehrgeiz kitzeln, die Phantasie anregen und das praktische/räumliche Denken fördern....
Dokumentarfilm von David Vogel, CH 2019, 99 Minuten, Sprache Schweizerdeutsch, Französisch mit deutschen Untertiteln. Geeignet für die Sekundarstufe 1 und 2.
...
Spielfilm von Mounia Meddour, DZA 2019, 105 Minuten, Originalversion Französisch/Arabisch mit deutschen und französischen Untertiteln. Geeignet für die Sekundarstufe 1 und 2.
...
Dokumentarfilm von Anna Thommen und Lorenz Nufer, CH 2019, 93 Minuten, Originalversion Schweizerdeutsch, Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Arabisch mit deutschen Untertiteln. Geeignet für die Sekundarstufe 1 und 2.
...
Anhand eines Würfels wird die Zwei-Punkt-Perspektive vorgestellt. Mit ersten Übungen mit einem und dann mit drei Würfeln wird das perspektivische Zeichnen geübt. Anschliessend wird Licht und Schatten des Würfels beobachtet und mit verschiedenen Schraffuren wiedergegeben....
Worddokument, auf Grund dessen die Methode erklärt und zu verschiedenen Themen durchgeführt werden kann
Lernziel: Du bildest dir eine eigene Meinung und vertrittst sie in einer Fishpool-Diskussion.
RTSdécouverte aborde des thèmes scientifiques, économiques, géopolitiques ou culturels pour mettre en perspective l’actualité. Dans ce dossier sur l'alimentation, RTSdécouverte propose des explications d’experts, un lexique sur l’alimentation, des activités pédagogiques et une liste de liens...
RTSdécouverte aborde des thèmes scientifiques, économiques, géopolitiques ou culturels pour mettre en perspective l’actualité. Que sont les équinoxes et les solstices ? Pourquoi la durée des jours varie-t-elle au cours de l’année ? En fonction de quoi fixe-t-on la date de Pâques ? Ce dossier...
RTSdécouverte aborde des thèmes scientifiques, économiques, géopolitiques ou culturels pour mettre en perspective l’actualité. Comment fait-on le miel? Quelle est la différence entre une abeille et une guêpe? Ce dossier propose des vidéos et activités pédagogiques pour répondre à ces questions.
...
Wir kennen vor allem «harte» Werkzeuge, bei denen ein grösserer Kraftaufwand schnellere oder gröbere Resultate bringen. Beim Feuer als Werkzeug ist in besonderer Weise Geschick und Geduld gefragt. Nur durch sorgsame «Kommunikation» stellt es sich in den Dienst und hilft mit, Vorstellungen zu...
Das Spiel Bad News, empfohlen ab 14 Jahren, stärkt das Problembewusstsein in Bezug auf Desinformationen im Internet. Die Teilnehmer/innen erschaffen und verbreiten Fake News. Eine Spielrunde dauert etwa 20 Minuten und sollte unbedingt in eine Unterrichtseinheit zum Thema eingebunden sein, damit...
Das Lehrmittel "Grundbausteine der Rechtschreibung" von Katharina Leemann behandelt im Aufbaukurs die Regeln der Rechtschreibung. Wir haben zu den meisten Regeln 1 -2 Learning Apps auf learningapps.org kreiert. Das Kind muss die Regel beherrschen, damit es diese in der Learning App korrekt...
Ein Neopixel Streifen mit 60 Pixeln wird von einem Arduino und einem einfachen Echtzeitmodul gesteuert, sodass er die Zeit in Stunden, Minuten und Sekunden in unterschiedlichen Farben anzeigt. Wird dieser Pixel-Streifen auf ein einfaches Holzrondell geklebt, entsteht eine Uhr, welche die Zeit mit...
In diesem Unterrichtsprojekt werden die Schülerinnen und Schüler an die Thematik Plastikverschmutzung im Meer herangeführt und es werden individuelle Maschinen gestaltet, die das Plastik aus dem Meer befördern können (Prototyp). Zunächst durch Gestaltung einer Collage aus Maschinenteilen, dann...