Dokumentarfilm von David Vogel, CH 2019, 99 Minuten, Sprache Schweizerdeutsch, Französisch mit deutschen Untertiteln. Geeignet für die Sekundarstufe 1 und 2.
...
Spielfilm von Mounia Meddour, DZA 2019, 105 Minuten, Originalversion Französisch/Arabisch mit deutschen und französischen Untertiteln. Geeignet für die Sekundarstufe 1 und 2.
...
Dokumentarfilm von Anna Thommen und Lorenz Nufer, CH 2019, 93 Minuten, Originalversion Schweizerdeutsch, Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Arabisch mit deutschen Untertiteln. Geeignet für die Sekundarstufe 1 und 2.
...
Ce guide propose des idées d’activités en classe pour aider les élèves du secondaire à développer des connaissances, des compétences, des valeurs, des attitudes et des comportements en faveur de l’éducation à la citoyenneté mondiale (ECM) et de l’EDD. Le but global est que les élèves puissent...
Veränderungen sind Teil des Lebens auf diesem Planeten und finden fortwährend statt. Wie wollen wir mit Bildung zu globalen Zusammenhängen auf die aktuellen und kommenden Wandel-Szenarien reagieren? Ist es der richtige Weg, schnelle und klare Lösungen zu wollen?
...
Film en video on demande VOD. Accompagné de matériel pédagogique en format PDF. À partir de 2015, la métropole sud-africaine du Cap a connu une sécheresse de trois ans ainsi qu’une pénurie d’eau liée à ces circonstances. En octobre 2017, le gouvernement a imposé des restrictions d’eau et ordonné...
Neben Rendite und Sicherheit sollen bei der Wahl einer Bank auch Transparenz und ethische Gesichtspunkte eine Rolle spielen. Die Schüler/-innen sollen befähigt werden, eigenständig verantwortungsvolle Entscheidungen in Geldgeschäften tätigen zu können – soweit die Zielsetzung des Lernmediums.
...
PhiloEcole est un didacticiel pour apprendre à pratiquer la philosophie à l'école obligatoire. Plusieurs thématiques sont proposées : mise en pratique des droits de l'enfant, éducation au développement durable, éducation aux valeurs et promotion de la démocratie (jeu Politeias).
Les actions personnelles impliquent également des décisions sociales, économiques, écologiques et donc politiques : En qui ai-je confiance ? habitudes d'achat ? Comment traiter les minorités ? Où dois-je intervenir lorsque je veux changer quelque chose ? Ces questions offrent des possibilités de...
Zwar weiss ich, dass ich keine Erdbeeren im Winter kaufen sollte – doch sie sehen so lecker aus! Wir alle kennen solche und ähnliche Situationen aus dem Alltag. Um nicht ohnmächtig, mutlos oder frustriert vor diesen Zielkonflikten respektive Dilemmas da zu stehen, ist es wichtig zu lernen, wie...
Psychologische Hintergründe verstehen. Das Poster geht der Frage nach, was bei der Kommunikation über Nachhaltigkeitsthemen beachtet werden sollte. Wie kann man etwa den Klimawandel thematisieren, ohne andere vor den Kopf zu stossen oder zu entmutigen? Welche Fallen sind zu vermeiden, welche...
Zugang mit Logi. Das Unterrichtskonzept «Die Zukunftsbauer» dient einerseits der beruflichen Orientierung und andererseits der Auseinandersetzung mit der gewählten Berufsausbildung. Es verfolgt einen alternativen Ansatz, bei dem es darum geht, dass wir heute die Berufe von morgen noch gar nicht...
Unterrichtseinheiten und Arbeitsblätter. Lädt Schulklassen ein, die kulturelle und religiöse Vielfalt der Schweiz im Dialog zu entdecken. Auf thematischen Routen können urbane Religionslandschaften und ländliche Geschichtsräume erwandert werden. Vom Kloster zur Moschee, vom Museum zur Höhle, vom...
Zugang mit Logi. Das Unterrichtskonzept «Die Zukunftsbauer» dient einerseits der beruflichen Orientierung und andererseits der Auseinandersetzung mit der gewählten Berufsausbildung. Es verfolgt einen alternativen Ansatz, bei dem es darum geht, dass wir heute die Berufe von morgen noch gar nicht...
Unterrichtseinheiten und Arbeitsblätter. Lädt Schulklassen ein, die kulturelle und religiöse Vielfalt der Schweiz im Dialog zu entdecken. Auf thematischen Routen können urbane Religionslandschaften und ländliche Geschichtsräume erwandert werden. Vom Kloster zur Moschee, vom Museum zur Höhle, vom...
Jeu pédagogique multimédia (sons, vidéos, images) et interactif qui vise à sensibiliser les jeunes dès 15 ans aux causes structurelles de la faim et au droit à l’alimentation. Les participant-e- se retrouvent dans la peau de communautés dont le droit à l’alimentation est menacé. Le PDG d’une...
Ce jeu E-learning propose aux élèves du secondaire II d'aborder le thème des droits humains en classe de manière ludique, il conviendrait aussi pour la fin du du cycle 3. Les élèves suivent une jeune journaliste nommée Maya à travers ses aventures dans plusieurs pays où elle va rencontrer...
Les différentes fiches proposées par Amnesty international sont des outils prêts à l'emploi pour les enseignants du secondaire II et écoles professionnelles pour introduire les Droits humains et approfondir l'un ou l'autre de ces droits par le biais de sujets actuels: discriminations, mobbing,...
Beim Planspiel befassen sich die Schüler/-innen mit gesellschaftlichen Problemen von Ländern des Südens und lernen Lösungsansätze sowie die Funktionsweise der Entwicklungszusammenarbeit kennen. In ihren Rollen stellen oder bearbeiten sie Projektanträge für oder von Partnerorganisationen,...