Die Übung ist Teil einer Serie zum Textverstehen. Aufgabe ist es, zu einem angefangenen Textabschnitt fortwährend immer wieder eine passende Anschlusssequenz zu finden. Die Übung kann am Computer ausgeführt werden. Es ist keine Registrierung notwendig. || Die Übung ist Bestandteil einer...
Die Lernenden stellen eine optische Täuschung her. Der Unterrichtsvorschlag stammt aus der Broschüre inform@ MS/OS 2, welche beim Lehrmittelverlag St.Gallen bestellt werden kann.
Aufgabe aus einer Serie von Übungen zum Leseverstehen. Es geht darum, ein unpassendes Wort in einem kurzen Textabschnitt zu finden. Gefragt ist genaues, sinnverstehendes Lesen. Die Übung kann am Computer ausgeführt werden. Es ist keine Registrierung notwendig. || Die Übung ist Bestandteil...
Die Plattform zum Thema «Fliessgewässer» bietet umfassende Informationen zum Lebensraum Fluss, eine umfangreiche Auswahl an Unterrichtsmaterialien zum Download, ein Simulationsspiel und Quizzes zum Selbsttest.
Projet éducatif interdisciplinaire destiné aux classes des degrés primaires (1 à 6) et secondaires. Il est constitué d’informations, d’un jeu de simulation, et d’un vaste choix de matériel pédagogique. Il offre aussi la possibilité de présenter les réalisations des classes.
Die Lernenden versuchen Kurztexte so zu gestalten, dass sich der Text in der grafischen Darstellung spiegelt. Der Unterrichtsvorschlag stammt aus der Broschüre inform@ MS/OS 1, welche beim Lehrmittelverlag St.Gallen bestellt werden kann.
"Frauen in der Schweizer Politik" ist eine Lern-CD und enthält das Simulationsspiel "Wie schaffe ich meine Wiederwahl?", eine Sammlung von Texten von und über Schweizer Politikerinnen, und Quellen zum Thema "Der lange Weg zum Frauenstimmrecht".
Resultate von Messungen werden mit Hilfe von Tabellenkalkulation grafisch dargestellt. Der Unterrichtsvorschlag stammt aus der Broschüre inform@ MS/OS 1, welche beim Lehrmittelverlag St.Gallen bestellt werden kann.
Die Übung ist Teil einer Serie zum Textverstehen. Aufgabe ist es, zu einem angefangenen Textabschnitt fortwährend immer wieder eine passende Anschlusssequenz zu finden. Die Übung kann am Computer ausgeführt werden. Es ist keine Registrierung notwendig. || Die Übung ist Bestandteil einer...
Die Übung ist Teil einer Serie zum Textverstehen. Aufgabe ist es, zu einem angefangenen Textabschnitt fortwährend immer wieder eine passende Anschlusssequenz zu finden. Die Übung kann am Computer ausgeführt werden. Es ist keine Registrierung notwendig. || Die Übung ist Bestandteil einer...
Wer faltet, steckt unversehens inmitten der Geometrie! Die Kunst des Faltens ist ein hervorragender Zugang zum Geometrieunterricht. Wer faltet, braucht Auge, Hirn und Handfertigkeit. Falten fördert Einsicht, Verstehen und Begreifen.
Die Lernenden gestalten mit dem Computer einen Text zu einem Thema aus «Mensch und Umwelt». Der Unterrichtsvorschlag stammt aus der Broschüre inform@ MS/OS 2, welche beim Lehrmittelverlag St.Gallen bestellt werden kann.
Die Übung kann am Computer ausgeführt werden. Es ist keine Registrierung notwendig.
|| Die Übung ist Bestandteil einer Plattform, die für Erwachsene entwickelt wurde, welche die Grundlagen in Lesen und Schreiben auffrischen möchten. Mehr zum Projekt unter: www.leap.ch
Die Lernenden gestalten zu den chemischen Elementen einzelne Folien, welche zu einer Gesamtpräsentation zusammengefügt werden können. Der Unterrichtsvorschlag stammt aus der Broschüre inform@ MS/OS 1, welche beim Lehrmittelverlag St.Gallen bestellt werden kann.
Die Übung ist Teil einer Serie zum Textverstehen. Aufgabe ist es, zu einem angefangenen Textabschnitt fortwährend immer wieder eine passende Anschlusssequenz zu finden. Die Übung kann am Computer ausgeführt werden. Es ist keine Registrierung notwendig. || Die Übung ist Bestandteil einer...
Die Lernenden laden Bilder aus dem Internet herunter und bereiten diese für eine Applikation vor. Der Unterrichtsvorschlag stammt aus der Broschüre inform@ MS/OS 2, welche beim Lehrmittelverlag St.Gallen bestellt werden kann.
Geomouse.ch richtet sich in erster Linie an Schülerinnen, Schüler und Erwachsene, die selbständig Geometrie lernen und ihre Kenntnisse mit Übungen festigen wollen.
Die Lernenden gestalten einen Schablonendruck von selbstgeknipsten Fotos. Der Unterrichtsvorschlag stammt aus der Broschüre inform@ MS/OS 1, welche beim Lehrmittelverlag St.Gallen bestellt werden kann.
Die Übung ist Teil einer Serie zum Textverstehen. Die Übung kann am Computer ausgeführt werden. Es ist keine Registrierung notwendig. || Die Übung ist Bestandteil einer Plattform, die für Erwachsene entwickelt wurde, welche die Grundlagen in Lesen und Schreiben auffrischen möchten. Mehr zum...