Fake-News : Tipps im Umgang mit Falschmeldungen
Unterrichtseinheit mit 3 Lektionen und Arbeitsblättern zur gleichnahmigen Sendung bei SRFmySchool. Was gefällt, wird geteilt: So tickt der heutige Internet-User. Davon profitieren Fake-News. Getarnt als echte Nachrichten verbreiten sich diese Falschmeldungen rasant im Netz. Zum Teil mit gravierenden Folgen. Ein Faktencheck lohnt sich.
General information
Author | Maurer Björn |
Publisher | SRF MySchool |
Language | German |
Version | Kreuzlingen, 2017 |
Keywords | Ethik Medienpädagogik Social Media Suche Unterrichtshilfe Medienpädagogik |
Educational information
Pedagogical description | Die Unterrichtseinheit besteht aus drei Lektionen und ist so konzipiert, dass die Lernenden Gelegenheit haben, sich mit realen Fake-News aktiv auseinanderzusetzen. Nur so können Funktionsweise und mediale Verflechtung des Phänomens erfahren und verstanden werden. |
Learning resource types | Text Video Exercise |
Target audience | Learners Teachers |
Learning time | One to five lessons |
Education context | Compulsory education |
Classification Systems
School context | |
Disciplines |
Lehrplan 21
Resource information
Rights
Cost | No |
License | All rights reserved |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Fake News |