Dialogisches Sprechen: Erwachsen werden

Lingualevel Testaufgabe
Situation der Aufgabe: Ihr seid zum Abschluss der Schulzeit auf einer einwöchigen Schulreise im Ausland. In einer Jugendherberge kommt ihr mit anderen ins Gespräch über die Zukunft und euer Leben als Erwachsene.
Situation der Aufgabe: Ihr seid zum Abschluss der Schulzeit auf einer einwöchigen Schulreise im Ausland. In einer Jugendherberge kommt ihr mit anderen ins Gespräch über die Zukunft und euer Leben als Erwachsene.
General information
Author | Autorenteam, Peter Lenz und Thomas Studer, Universität Freiburg |
Language | German |
Educational information
Learning resource types | Text Formative evaluation Summative evaluation |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen Gesprächen teilnehmen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, im Schulalltag, mit Englisch sprechenden Personen).
- können mit Gleichaltrigen längere Gespräche über gemeinsame Interessen führen, falls diese sich um gegenseitiges Verstehen bemühen (z.B. Ferienbekanntschaft, Austauschpartner/in).
Die Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen Gesprächen teilnehmen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, im Schulalltag, mit Englisch sprechenden Personen).
- können in Diskussionen oder bei Entscheidungen die eigene Haltung argumentativ einbringen, Vorschläge machen und die Meinungen anderer kurz kommentieren (z.B. Projektarbeit, Wahl der Lektüre, Streitgespräch)
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Dialogisches Sprechen: Erwachsen werden |