StadtklimaArchitekt

Arbeitsplätze und Wohnraum schaffen und dabei die Parameter Co2-Ausstoss, Starkniederschläge und Temperatur in der Stadt nicht aus den Augen verlieren, ist die komplexe Aufgabe, der sich die Spieler/-innen von «StadtklimaArchitekt» stellen. Die grafisch und funktional simpel gehaltene Städtebausimulation (für Computer oder Tablet) kann in 15 Minuten durchgespielt werden. Die Spielenden agieren während des Durchlaufs reaktiv; das heisst, Probleme entstehen und sollen anschliessend wieder gelöst werden. Die Schüler/-innen werden animiert, sich mit komplexen Aufgaben und Herausforderungen der Stadtentwicklung sowie der Stadtplanung in drei unterschiedlichen Klimazonen auseinanderzusetzen. Im Unterricht können die eigenen Stadtentwürfe mit der realen Situation sowie den Umweltkonzepten heutiger Stadtplanungen verglichen werden: Möchte ich in meiner gebauten Stadt leben? Welche Nutzungskonflikte gibt es in meiner Simulation und an meinem Wohnort? Welche Lösungsansätze würden wir als Stadtplaner/-innen vorschlagen? Wie wird meine Stadt klimafreundlicher?
General information
Publisher | CliSAP, Universität Hamburg |
Language | German |
Keywords | Globale Entwicklung Klima Klimawandel Mobilität Ressourcen Stadt Verkehr Wohnen nachhaltige Entwicklung Ökosystem |
Educational information
Learning resource types | App Website Educational game |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Resource information
Rights
Cost | No |
License | CC BY-NC-ND (Namensnennung - nicht kommerziell - keine Bearbeitung) |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | StadtklimaArchitekt |