Orientierungsarbeit Mensch und Umwelt 5: Gotthard

Schwerpunkte Verkehr & Folgern
Die Orientierungsarbeit "Gotthard" ist eine Sammlung von 4 Aufgabenstellungen für das 5. Schuljahr. Der Schwerpunkt liegt inhaltlich im Arbeitsfeld Verkehr beim Grobziel 3 und instrumentell bei der Zielsetzung "Folgern". Alle Aufgabenstellungen setzen voraus, dass man Feststellungen formulieren, begründen und Schlüsse ziehen kann, aus denen dann nachvollziehbare Folgerungen abgeleitet werden können.
Form: Heft mit DVD, A4, broschiert, gelocht, perforiert, 56 Seiten
Die Orientierungsarbeit "Gotthard" ist eine Sammlung von 4 Aufgabenstellungen für das 5. Schuljahr. Der Schwerpunkt liegt inhaltlich im Arbeitsfeld Verkehr beim Grobziel 3 und instrumentell bei der Zielsetzung "Folgern". Alle Aufgabenstellungen setzen voraus, dass man Feststellungen formulieren, begründen und Schlüsse ziehen kann, aus denen dann nachvollziehbare Folgerungen abgeleitet werden können.
Form: Heft mit DVD, A4, broschiert, gelocht, perforiert, 56 Seiten
General information
Publisher | Geschäftsstelle BKZ |
Language | German |
Educational information
Learning resource types | Other |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler können wichtige Informationen aus Sachtexten entnehmen.
- können Informationen aus unterschiedlichen Sachtexten unter Anleitung verarbeiten (z.B. Stichwortliste, Mindmap, Zeitstrahl).
Die Schülerinnen und Schüler kennen vielfältige Textmuster und können sie entsprechend ihrem Schreibziel in Bezug auf Struktur, Inhalt, Sprache und Form für die eigene Textproduktion nutzen.
- kennen inhaltliche und formale Merkmale von dokumentierenden Textsorten (z.B. Lernjournal, Protokoll), um sie für das eigene Schreiben nutzen zu können.
Die Schülerinnen und Schüler kennen vielfältige Textmuster und können sie entsprechend ihrem Schreibziel in Bezug auf Struktur, Inhalt, Sprache und Form für die eigene Textproduktion nutzen.
- kennen vielfältige Textmuster (z.B. poetische Formen, Zusammenfassung, Interview, E-Mail, Portfolio, Plakat, Wandzeitung, Präsentationsfolien), um sie für das eigene Schreiben nutzen zu können.
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Technische Entwicklungen und Umsetzungen erschliessen, einschätzen und anwenden
- Bedeutung und Folgen von technischen Entwicklungen
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Technische Entwicklungen und Umsetzungen erschliessen, einschätzen und anwenden
- Bedeutung und Folgen von technischen Entwicklungen
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Zeit, Dauer und Wandel verstehen - Geschichte und Geschichten unterscheiden
- Geschichte als Rekonstruktion von Vergangenheit
Resource information
Rights
Cost | Yes |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Orientierungsarbeit Mensch und Umwelt 5: Gotthard |