Baumwolle und Textilien - geht es auch gerecht?

Die Baumwollproduktion ist besonders für Menschen in Indien, Pakistan und Zentralasien, in West- und Zentralafrika eine wichtige Einnahmequelle. In der weiteren Textilwertschöpfungskette sind rund 30 Millionen Menschen in den verschiedenen Verarbeitungsstufen beschäftigt – ein Grossteil davon in Asien. Die Materialien und Arbeitsanregungen ermöglichen eine Auseinandersetzung mit der Produktion von Baumwolle, der gesamten Textilkette und den Zielen und Auswirkungen des fairen Handels auf den Baumwoll- und Textilsektor.
General information
Educational information
Learning resource types | Text Case study |
Target audience | Learners Teachers |
Target audience's age | 16-25 |
Education context | Post-compulsory education |
Classification Systems
School context | |
Disciplines |
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
Format | application/pdf |
To the resource
URL | Baumwolle und Textilien - geht es auch gerecht? (PDF) |