Wozu braucht es überhaupt Medien?

Ob online, in der Zeitung oder im TV: Kritische Medien sind die vierte Gewalt in einem demokratischen Staat. Fehlen sie, dann wird der Informationsfluss von den Mächtigen kontrolliert. Warum das ein Problem ist und welche Funktionen die Medien sonst noch haben, erklärt dir Raphi.
Aus der Reihe "Clip und klar!" von SRF mySchoolWarum ist Schlaf wichtig? Wie wird aus Wasser Strom und was ist Foodwaste? Raphi und Reena haben die Antworten – in der neuen Webserie «Clip und klar!». Die Erklärvideos für die Primarstufe orientieren sich am Lehrplan 21 und stellen gleichzeitig den Spass am Wissen in den Vordergrund.
Aus der Reihe "Clip und klar!" von SRF mySchoolWarum ist Schlaf wichtig? Wie wird aus Wasser Strom und was ist Foodwaste? Raphi und Reena haben die Antworten – in der neuen Webserie «Clip und klar!». Die Erklärvideos für die Primarstufe orientieren sich am Lehrplan 21 und stellen gleichzeitig den Spass am Wissen in den Vordergrund.
General information
Publisher | SRF mySchool |
Language | German |
Educational information
Learning resource types | Video |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Gemeinschaft und Gesellschaft - Zusammenleben gestalten und sich engagieren
- Politische Handlungskompetenz
- Medien und Medienbeiträge verstehen
- Medien und Medienbeiträge verstehen
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Wozu braucht es überhaupt Medien? |