Zehn Schritte zum Abfallkübel

Von einer einzelnen Lektion bis zur Schulhauskampagne: Das Unterrichtsdossier (Kommentar und Arbeitsblätter) beinhaltet für jedes Zeitbudget Ideen, wie das Thema Littering vielfältig und partizipativ im Unterricht behandelt werden kann.
General information
Publisher | Stiftung Praktischer Umweltschutz Schweiz Pusch IG saubere Umwelt (IGSU) |
Language | German |
Version | 2015 |
Keywords | Abfall Littering Recyclage |
Educational information
Pedagogical description | Littering, das achtlose Wegwerfen oder Liegenlassen von Abfall, ist ein grosses Ärgernis. Neben des gesellschaftlichen Unmuts, hat Littering auch finanzielle und ökologische Folgen, die vielleicht erst beim näheren Hinsehen ersichtlich werden. So ernst das Thema auch ist, dieses Dossier zeigt, wie der Unterricht dazu vielschichtig gestaltet werden und den Schüler/-innen sogar Spass machen kann. Die zehn Module umfassen: Begriffe und Zahlen, Selbsttest zum Litteringtyp, Analyse des eigenen Abfalls, Interview mit einer Reinigungsperson, Rollenspiel, Flashmob, Organisieren einer Schulhaus-Kampagne und Podiumsdiskussion. Die Arbeitsblätter können direkt im Unterricht eingesetzt werden, der Lehrerkommentar erläutert die Lernziele und den Ablauf der Lektionen. |
Learning resource types | Text |
Target audience | Learners Teachers |
Target audience's age | 9-15 |
Education context | Compulsory education |
Classification Systems
School context |
Lehrplan 21
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Zehn Schritte zum Abfallkübel |