Perspektive 21: Rohstoffe - Energie

Die Jugendlichen arbeiten an folgenden Themen: Erschliessung, Förderung, Transport, Konsum, Wiederverwertung und Entsorgung von Rohstoffen und Energie sowie Rohstoff- und Energiegewinnung der Zukunft (Minergie, Solarenergie, Wasserstoffzellen). Ausgangspunkte sind ihre Erfahrungen. In der Auseinandersetzung mit diesen Themen können sie verschiedene Fähigkeiten und Fertigkeiten üben und anwenden. Konkrete Vorhaben zum technischen Gestalten (LED-Leuchten, Holz, Gips, Beton) bilden weitere Schwerpunkte.
Empfehlung: Wenn Sie das Thema Rohstoffe und Energie ausführlich und schülernah thematisieren möchten und dabei das selbsttätige Lernen der Schülerinnen und Schülern fördern oder Klassendiskussionen lancieren möchten, ist dieses Lehrmittel für das 7.-9. Schuljahr aller Leistungsniveaus bestens geeignet. Die fachdidaktischen Hintergründe dieses Buches sind im Lehrerband 'Naturwelten' detailliert beschrieben.
Empfehlung: Wenn Sie das Thema Rohstoffe und Energie ausführlich und schülernah thematisieren möchten und dabei das selbsttätige Lernen der Schülerinnen und Schülern fördern oder Klassendiskussionen lancieren möchten, ist dieses Lehrmittel für das 7.-9. Schuljahr aller Leistungsniveaus bestens geeignet. Die fachdidaktischen Hintergründe dieses Buches sind im Lehrerband 'Naturwelten' detailliert beschrieben.
General information
Publisher | Schulverlag plus |
Language | German |
Educational information
Learning resource types | Other |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur und Technik
Wesen und Bedeutung von Naturwissenschaften und Technik verstehen
- Physik, Chemie, Biologie, Technik: Nachhaltigkeit von Anwendungen
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur und Technik
Wesen und Bedeutung von Naturwissenschaften und Technik verstehen
- Physik, Chemie, Biologie, Technik: Nachhaltigkeit von Anwendungen
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur und Technik
Wesen und Bedeutung von Naturwissenschaften und Technik verstehen
- Physik, Chemie, Biologie, Technik: Nachhaltigkeit von Anwendungen
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur und Technik
Energieumwandlungen analysieren und reflektieren
- Physik, Chemie, Biologie: Energieformen und Energieumwandlungen
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur und Technik
Energieumwandlungen analysieren und reflektieren
- Physik, (Chemie, Biologie): Speicherung, Bereitstellung und Transport von Energie
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur und Technik
Energieumwandlungen analysieren und reflektieren
- Physik, (Chemie, Biologie): Speicherung, Bereitstellung und Transport von Energie
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur und Technik
Energieumwandlungen analysieren und reflektieren
- Physik, (Chemie, Biologie): Speicherung, Bereitstellung und Transport von Energie
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur und Technik
Energieumwandlungen analysieren und reflektieren
- Physik, (Chemie, Biologie): Speicherung, Bereitstellung und Transport von Energie
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur und Technik
Energieumwandlungen analysieren und reflektieren
- Physik, (Chemie, Biologie): Speicherung, Bereitstellung und Transport von Energie
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur und Technik
Energieumwandlungen analysieren und reflektieren
- Physik, (Chemie, Biologie): Speicherung, Bereitstellung und Transport von Energie
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur und Technik
Energieumwandlungen analysieren und reflektieren
- Physik, (Chemie, Biologie): Speicherung, Bereitstellung und Transport von Energie
Resource information
Rights
Cost | Yes |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Perspektive 21: Rohstoffe - Energie |