Zur Zeit von Fries

Das Atelier im Museum für Kunst und Geschichte Freiburg gliedert sich in zwei Phasen:
Entdeckung: Durch aktive Werkbetrachtung lernen die SuS die Kunst von Hans Fries kennen. Die SuS entdecken die Ausdruckskraft der Kompositionen des Malers, die prachtvollen, fein aufeinander abgestimmten Farben und die kräftigen Gewandfalten. Der den Handwerken und Zünften gewidmete Raum vermittelt einen Eindruck von der damaligen Gesellschaftsordnung und lässt die SuS in die Welt der mittelalterlichen Berufe und Werkstätten eintauchen. Und wie sieht es heute aus? Die Freiburger Stadtansichten: der Plan von Gregor Sickinger und jener von Martin Martini. Wie ist der Stadtstaat dargestellt? Kennzeichen, Symbole und Vergleich mit heute.
Workshop: Die SuS setzen sich kreativ mit den während der Besichtigung behandelten Begriffen und Themen auseinander. Der Besuch und das Atelier zu diesem Thema werden im Rahmen des Programms Kultur & Schule angeboten.
Entdeckung: Durch aktive Werkbetrachtung lernen die SuS die Kunst von Hans Fries kennen. Die SuS entdecken die Ausdruckskraft der Kompositionen des Malers, die prachtvollen, fein aufeinander abgestimmten Farben und die kräftigen Gewandfalten. Der den Handwerken und Zünften gewidmete Raum vermittelt einen Eindruck von der damaligen Gesellschaftsordnung und lässt die SuS in die Welt der mittelalterlichen Berufe und Werkstätten eintauchen. Und wie sieht es heute aus? Die Freiburger Stadtansichten: der Plan von Gregor Sickinger und jener von Martin Martini. Wie ist der Stadtstaat dargestellt? Kennzeichen, Symbole und Vergleich mit heute.
Workshop: Die SuS setzen sich kreativ mit den während der Besichtigung behandelten Begriffen und Themen auseinander. Der Besuch und das Atelier zu diesem Thema werden im Rahmen des Programms Kultur & Schule angeboten.
General information
Author | Boin Claire Fasel Nathalie |
Editor | Rabagnac Kinsky Constance |
Publisher | Museum für Kunst und Geschichte Freiburg (MAHF) Direktion für Erziehung, Kultur und Sport des Kantons Freiburg (EKSD FR) |
Language | German |
Version | 2019 |
Keywords | Empfohlene Unterrichtsressource Freiburg Geschichte Kultur&Schule Kunst Museum |
Coverage | Freiburg (Schweiz, Kanton) |
Educational information
Pedagogical description | Das pädagogische Dossier enthält den Museumsbesuch sowie Vorschläge für Aktivitäten, die vor und nach dem kulturellen Treffen im Unterricht durchgeführt werden sollen. |
Learning resource types | Text Image Exercise Presentation Lesson plan Workshop |
Target audience | Learners |
Target audience's age | 8-15 |
Difficulty | Medium |
Learning time | One to five lessons |
Education context | Compulsory education |
Classification Systems
School context | |
Disciplines |
Lehrplan 21
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Beschreibung des Ateliers |
URL | Pädagogisches Dossier |
Relationships
Is version of |