Malen, lackieren, nachhaltig arbeiten

Unterrichtsmaterial für die Ausbildung von Maler/-innen und Lackierer/-innen. Es geht um das Thema soziale, ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit in deren Handwerk (Modul 1). Darauf aufbauend sehen sich die Lernenden in den Modulen 2 & 3 verschiedene Abdeckmaterialien und Tapeten durch die «Nachhaltigkeitsbrille» an und unterziehen sie einem Nachhaltigkeits-Check. Im vierten und letzten Modul geht es darum, Antworten auf die Frage zu finden, wie die Lernenden ihr Wissen um Nachhaltigkeit in die Praxis umsetzen können und somit die Lücke zwischen Bewusstsein und Handeln (der sogenannten Mind-Behaviour-Gap) zu schliessen.
Die ausgewählten Methoden wurden in der schulischen Praxis erprobt und weiterentwickelt. Alle Module bieten Anknüpfungspunkte an den Unterricht im Fach Wirtschaft und Gesellschaft. Obwohl es sich um ein Unterrichtsmaterial aus Deutschland handelt, ist es ohne grosse Anpassungen auch für Schweizer Berufsschulen geeignet.
Die ausgewählten Methoden wurden in der schulischen Praxis erprobt und weiterentwickelt. Alle Module bieten Anknüpfungspunkte an den Unterricht im Fach Wirtschaft und Gesellschaft. Obwohl es sich um ein Unterrichtsmaterial aus Deutschland handelt, ist es ohne grosse Anpassungen auch für Schweizer Berufsschulen geeignet.
General information
Publisher | Berufliche Schule Holz.Farbe.Textil EPIZ |
Language | German |
Version | 2017 |
Keywords | Arbeit. Wirtschaft Natürliche Ressourcen |
Educational information
Learning resource types | Text Exercise Experiment Exploration Lesson plan |
Target audience | Learners Teachers |
Education context | Post-compulsory education |
Classification Systems
School context | |
Disciplines |
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Malen,lackieren, nachhalitig arbeiten |