Foodscape : Ein Spiel zum Schweizer Ernährungssystem

Einmal Herrscherin über die Schweiz sein! Das Serious Game «Foodscape» macht es möglich. Aber so einfach ist das gar nicht. Um den Bedürfnissen der Bewohner/-innen gerecht zu werden, muss man versuchen die Ressourcen «Schweizer Ernte», «Verfügbares Land», «Umwelt» und «Zufriedenheit» im Gleichgewicht zu halten. Wird zum Beispiel die Ernährung zu ungesund, meldet sich eine Ärztin.
Foodscape befasst sich mit den Zielen und Herausforderungen einer gesunden und umweltverträglichen Ernährung. Das Schweizer Ernährungssystem steht hierbei im Zentrum.
Das Ziel von «Foodscape» ist es, junge Menschen darin auszubilden, verantwortlungsvolle Entscheidungen im Berufsleben, im Konsum und bei der politischen Mitsprache treffen zu können. Zum Onlinespiel steht ein didaktisches Dossier mit Unterrichtsmaterial zur Verfügung. Das Unterrichtsmaterial greift Fragen aus dem Spiel auf und dient der Vertiefung und Reflexion der Inhalte. Die Foodscape-Lerneinheit ist in vier Phasen eingeteilt und dauert – je nach gewählten Vertiefungsmodulen – zwei bis vier Lektionen.
«Foodscape» basiert auf wissenschafltichen Erkenntnissen und wurde in über 15 verschiedenen Schulklassen (u.a. an einer Berufsschule) getestet.
Foodscape befasst sich mit den Zielen und Herausforderungen einer gesunden und umweltverträglichen Ernährung. Das Schweizer Ernährungssystem steht hierbei im Zentrum.
Das Ziel von «Foodscape» ist es, junge Menschen darin auszubilden, verantwortlungsvolle Entscheidungen im Berufsleben, im Konsum und bei der politischen Mitsprache treffen zu können. Zum Onlinespiel steht ein didaktisches Dossier mit Unterrichtsmaterial zur Verfügung. Das Unterrichtsmaterial greift Fragen aus dem Spiel auf und dient der Vertiefung und Reflexion der Inhalte. Die Foodscape-Lerneinheit ist in vier Phasen eingeteilt und dauert – je nach gewählten Vertiefungsmodulen – zwei bis vier Lektionen.
«Foodscape» basiert auf wissenschafltichen Erkenntnissen und wurde in über 15 verschiedenen Schulklassen (u.a. an einer Berufsschule) getestet.
General information
Author | ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften |
Publisher | Zürcher Hochschule der Künste Game Design |
Language | German |
Version | 2020 |
Keywords | Ernährung Konsum Landwirtschaft Umwelt |
Educational information
Learning resource types | Text Website Exercise Educational game Enquiry-oriented activity Lesson plan |
Target audience | Learners Teachers |
Education context | Post-compulsory education |
Classification Systems
School context | |
Disciplines |
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Tous droits réservés |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Foodscape |