Le jeune Ahemd

Spielfilm von Jean-Pierre Dardenne und Luc Dardenne, Belgien/Frankreich 2019, 84 Minuten. Originalversion französisch mit deutschen Untertiteln. Geeignet für Sekundarstufe 1 und 2.
Packendes und subtiles Porträt eines 13jährigen Teenagers, der unter den verhängnisvollen Einfluss eines fundamentalistischen Imams gerät. Angestiftet von dessen Verschwörungstheorien begeht Ahmed an seiner Lehrerin eine Gewalttat und landet im Gefängnis. Sein verstocktes Verhalten isoliert ihn zunehmend von seinen Nächsten. Überfordert von den Konsequenzen seiner Handlungen und den Herausforderungen der Adoleszenz, sucht Ahmed verzweifelt einen Ausweg aus seiner vertrackten Situation.
Erneut erzielen die Brüder Dardenne mit ebenso sparsamen wie präzisen Mitteln grosse Wirkung. In ihrem zutiefst humanistischen Drama legen sie den Fokus ganz auf ihre junge Hauptfigur, der sie Verantwortungsbewusstsein und Entwicklungsfähigkeit zugestehen.
Packendes und subtiles Porträt eines 13jährigen Teenagers, der unter den verhängnisvollen Einfluss eines fundamentalistischen Imams gerät. Angestiftet von dessen Verschwörungstheorien begeht Ahmed an seiner Lehrerin eine Gewalttat und landet im Gefängnis. Sein verstocktes Verhalten isoliert ihn zunehmend von seinen Nächsten. Überfordert von den Konsequenzen seiner Handlungen und den Herausforderungen der Adoleszenz, sucht Ahmed verzweifelt einen Ausweg aus seiner vertrackten Situation.
Erneut erzielen die Brüder Dardenne mit ebenso sparsamen wie präzisen Mitteln grosse Wirkung. In ihrem zutiefst humanistischen Drama legen sie den Fokus ganz auf ihre junge Hauptfigur, der sie Verantwortungsbewusstsein und Entwicklungsfähigkeit zugestehen.
General information
Language | German, French |
Version | Dezember, 2019 |
Keywords | Adoleszenz Dardenne Französisch Islam Islamismus Le jeune Ahemd Radikalisierung Spielfilm |
Educational information
Pedagogical description | Das Unterrichtsmaterial zum Film ist als Fundus zur Auswahl gedacht. Mit den Aufgaben und Fragen zur Vorbereitung des Films kann der Kinobesuch thematisch vorbereitet werden. Aufgaben und Fragen für den Kinobesuch beinhalten Beobachtungsaufträge, zu denen die Schülerinnen und Schüler während oder unmittelbar nach dem Filmbesuch Notizen machen. Nach der Visionierung können die Aufgaben und Fragen zur Nachbereitung des Films oder eine Auswahl davon besprochen werden. Das Kapitel «Tâches de questions pour les cours de français» beinhaltet Fragen und Aufgaben für den Französischunterricht. Die Materialien sind fächerübergreifend sowie handlungs- und ssituationsorientiert konzipiert. Sie eignen sich für die Primarschule und die Sekundarstufe 1 und 2. |
Learning resource types | Text Video Exercise Exploration Role play Enquiry-oriented activity Methodological tool Lesson plan |
Target audience | Learners Teachers |
Target audience's age | 13-20 |
Duration | 03:00:00 |
Difficulty | Medium |
Learning time | One to five lessons |
Education context | Compulsory education Post-compulsory education |
Classification Systems
School context | |
Disciplines |
Lehrplan 21
Resource information
Rights
Cost | No |
License | CC BY-NC-SA (Namensnennung - nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen) |
Technical information
Technical requirements | Keine |
Format | application/pdf |
Size | 358400 |
Location | https://kinokultur.ch/moviehome/ |
To the resource
URL | Unterrichtsmaterial zur Vor- und Nachbereitung des Films |