Learning Apps "Regeln zur Rechtschreibung"

Das Lehrmittel "Grundbausteine der Rechtschreibung" von Katharina Leemann behandelt im Aufbaukurs die Regeln der Rechtschreibung. Wir haben zu den meisten Regeln 1 -2 Learning Apps auf learningapps.org kreiert. Das Kind muss die Regel beherrschen, damit es diese in der Learning App korrekt anwenden kann.Auf dem Übersichtsdokument ist zu jeder App der Link und der QR-Code vorhanden.
General information
Publisher | Redaktion zebis |
Language | German |
Keywords | Ableitungsregel Homophon Kürzungsregel LearningApp QR-Code Rechtschreibung Verlängerungsregel scharf-s-Regel |
Educational information
Learning resource types | App |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Difficulty | Medium |
Learning time | One to five lessons |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler können Sprachstrukturen in Wörtern und Sätzen untersuchen.
- können unter Anleitung orthografische Regeln untersuchen (z.B. ie-, ck-Regel, e-ä-Schreibung, Trennregel).
Die Schülerinnen und Schüler können ihr orthografisches Regelwissen in auf die Regel konstruierten Übungen anwenden.
- können folgende Rechtschreibregeln in dafür konstruierten Übungen anwenden, wobei die Regel jeweils vorliegt und keine Ausnahmen vorkommen: ie-Regel; ck-/tz-Regel; f-/v-Regel und e-/ä-Schreibung; Komma bei Aufzählungen von Einzelwörtern; Anführungszeichen bei direkter Rede (ohne Einschübe) mithilfe einer grafischen Vorlage.
Resource information
Rights
Cost | No |
License | CC BY-NC-SA (Namensnennung - nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen) |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Learning Apps "Regeln zur Rechtschreibung" |