Duales Berufsbildungssystem

Von der EBA-Küchenangestellte bis zum Studium der Lebensmitteltechnologie: Eine solche Karriere ist in der Schweiz dank des dualen Bildungssystems möglich. Diese verbindet Betrieb und Schule.
Die duale Ausbildung orientiert sich damit nahe an der Praxis. Die Lernenden arbeiten ab dem ersten Tag an im Unternehmen. Dank der Durchlässigkeit des dualen Berufsbildungssystems stehen nach der Lehre zudem zahlreiche und vielfältige Möglichkeiten offen, sich beruflich weiterzubilden oder neu zu orientieren.
Weitere Beiträge zur Berufswahl:
- Der Bewerbungsbrief
- Das Bewerbungsgespräch
- Die Rolle der Eltern bei der Berufswahl
Die duale Ausbildung orientiert sich damit nahe an der Praxis. Die Lernenden arbeiten ab dem ersten Tag an im Unternehmen. Dank der Durchlässigkeit des dualen Berufsbildungssystems stehen nach der Lehre zudem zahlreiche und vielfältige Möglichkeiten offen, sich beruflich weiterzubilden oder neu zu orientieren.
Weitere Beiträge zur Berufswahl:
- Der Bewerbungsbrief
- Das Bewerbungsgespräch
- Die Rolle der Eltern bei der Berufswahl
General information
Publisher | SRF mySchool |
Language | German |
Keywords | Ausbildung Berufsausbildung Berufswahl |
Educational information
Learning resource types | Video |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
- können die Grundzüge der schweizerischen Aus- und Weiterbildung sowie seine Durchlässigkeit anhand einer einfachen Grafik erklären.
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Duales Berufsbildungssystem |