Energie für den Wandel : Unterrichtsmaterialien zur globalen Energiewende

Das Unterrichtsmaterial «Energie für den Wandel» ist zugeschnitten auf den gleichnamigen, 35-minütigen Film, der auf youtube frei zugänglich ist. Sechs Protagonistinnen und Protagonisten aus verschiedensten Regionen der Welt zeigen, wie sie mit Ideen und Kreativität ihren Zugang zu Energie verbessern bzw. ihn nachhaltiger gestalten. Das Unterrichtsmaterial nimmt diese Beispiele auf und behandelt in sechs Bausteinen die Themen «Nachhaltige Energienutzung», «Kommunikation der globalen Energiewende», «Nachhaltige Energiegewinnung durch Wasserkraft», «Saubere und bezahlbare Energie für alle» und «Selbstbestimmter Zugang zu Energie». Die Bausteine können unabhängig voneinander oder gruppenteilig bearbeitet werden. Das Unterrichtsmaterial eignet sich für den Geografieunterricht Sekundarstufe II, kann aber auch in einem fächerübergreifenden Setting eingesetzt werden. Der Film hat formale Schwächen (Kameraführung, Musik, etwas naiver Blick, Überbetonung der Positiv-Botschaft), auch sind die porträtierten Beispiele und Personen weit weg von der Lebensrealität von Jugendlichen. Mit dem sorgfältig ausgearbeiteten Unterrichtsmaterial können aber die Mängel didaktisch etwas abgefedert werden und die vorgeschlagenen Unterrichtseinheiten können zu einer fruchtbaren Diskussion zur globalen Energiewende beitragen.
General information
Publisher | Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR |
Language | German |
Version | 2020 |
Keywords | Energie Entwicklungsfragen Nachhaltige Entwicklung |
Educational information
Learning resource types | Text Exercise Case study Enquiry-oriented activity Lesson plan |
Target audience | Teachers |
Education context | Post-compulsory education |
Classification Systems
School context | |
Disciplines |
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Energie für den Wandel |