Soundtracks: Lieder, die Geschichte schrieben

Nena sang von Freiheit im geteilten Deutschland. James Brown mobilisierte gegen Rassendiskriminierung und die Village People machten sich für Rechte von Homosexuellen stark. Ihre Songs trafen den Nerv der Zeit, gaben Unterdrückten eine Stimme und verliehen so manchen Sternstunden ihre Magie.
Bis heute treibt es den Menschen Tränen der Erleichterung in die Augen, wenn sie das Pfeifen aus dem Scorpions-Klassiker «Wind of Change» hören. Es war der «Song der Wende», als 1989 die Berliner Mauer fiel. «We shall overcome» sangen die Menschen als Mahnmal der Diskriminierung schwarzer US-Bürger in den 1960er-Jahren.
Lieder, die den Nerv der Zeit treffen, haben die Macht, Grosses zu leisten: Sie mobilisieren ganze Generationen und ermutigen sie, sich gegen Unrecht zu wehren und zu protestieren.
«Soundtracks: Lieder, die Geschichte schrieben» zeigt, wie bekannte Songs, geschichtliche Ereignisse und Bewegungen begleiteten. Dabei spielen Musikerinnen und Musiker wie Nena, David Hasselhoff, Joe Cocker und viele mehr eine entscheidende Rolle.
Die Filme stehen bis am 31.3.2023 zur Verfügung.
Bild: Lear 21 at English Wikipedia, West and East Germans at the Brandenburg Gate in 1989, CC BY-SA 3.0
Bis heute treibt es den Menschen Tränen der Erleichterung in die Augen, wenn sie das Pfeifen aus dem Scorpions-Klassiker «Wind of Change» hören. Es war der «Song der Wende», als 1989 die Berliner Mauer fiel. «We shall overcome» sangen die Menschen als Mahnmal der Diskriminierung schwarzer US-Bürger in den 1960er-Jahren.
Lieder, die den Nerv der Zeit treffen, haben die Macht, Grosses zu leisten: Sie mobilisieren ganze Generationen und ermutigen sie, sich gegen Unrecht zu wehren und zu protestieren.
«Soundtracks: Lieder, die Geschichte schrieben» zeigt, wie bekannte Songs, geschichtliche Ereignisse und Bewegungen begleiteten. Dabei spielen Musikerinnen und Musiker wie Nena, David Hasselhoff, Joe Cocker und viele mehr eine entscheidende Rolle.
Die Filme stehen bis am 31.3.2023 zur Verfügung.
Bild: Lear 21 at English Wikipedia, West and East Germans at the Brandenburg Gate in 1989, CC BY-SA 3.0
General information
Publisher | SRF mySchool |
Language | German |
Keywords | Berliner Mauer Homosexualität Martin Luther King Mond Vietnamkrieg |
Educational information
Learning resource types | Video |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler können ihre Umwelt und musikalische Elemente hörend wahrnehmen, differenzieren und beschreiben.
- können zu einem gehörten Musikstück eigene Fragen generieren und mögliche Antworten diskutieren.
Die Schülerinnen und Schüler können Musik aus verschiedenen Zeiten, Gattungen, Stilen und Kulturräumen erkennen, zuordnen und eine offene Haltung einnehmen.
- können zu musikgeschichtlichen Werken Musikkulturen recherchieren und deren Eigenheiten hörend erkennen.
Die Schülerinnen und Schüler können Musik aus verschiedenen Zeiten, Gattungen, Stilen und Kulturräumen erkennen, zuordnen und eine offene Haltung einnehmen.
- können Musik bezüglich ausgewählter Merkmale in musikgeschichtliche und gesellschaftliche Bezüge einordnen (z.B. politische Musik, Singstimmen in verschiedenen Stilen).
Die Schülerinnen und Schüler können Musik aus verschiedenen Zeiten, Gattungen, Stilen und Kulturräumen erkennen, zuordnen und eine offene Haltung einnehmen.
- kennen einzelne Musiker/innen und Komponist/innen der Gegenwart und können deren Musik mit eigenen Fragen begegnen und besprechen (z.B. Komponist/in der Postmoderne, Musiker/in der Popszene).
Die Schülerinnen und Schüler können verschiedene Bedeutungen, Funktionen sowie emotionale und physische Wirkungen von Musik in ihrem Umfeld, in der Gesellschaft und in den Medien erfassen.
- Bedeutung und Funktion
Die Schülerinnen und Schüler können verschiedene Bedeutungen, Funktionen sowie emotionale und physische Wirkungen von Musik in ihrem Umfeld, in der Gesellschaft und in den Medien erfassen.
- Bedeutung und Funktion
Die Schülerinnen und Schüler können verschiedene Bedeutungen, Funktionen sowie emotionale und physische Wirkungen von Musik in ihrem Umfeld, in der Gesellschaft und in den Medien erfassen.
- Bedeutung und Funktion
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Nicht definiert |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Soundtracks: Lieder, die Geschichte schrieben |