Liedeinführungen

Singen bietet uns im Alltag, unabhängig von jeglichen kulturellen und sozialen Unterschieden, die Möglichkeit, Teil eines Ganzen zu sein und gemeinsam zu kommunizieren.
Die Liedeinführungen im Dokument sind mit einer Erarbeitungs- und einer Motivationsphase sowie einer Ergebnissicherung sorgfältig von Studierenden geplant worden. Alle Lieder lassen sich im Singbuch für die Unterstufe "Eifach singe" vom Zürcher Lehrmittelverlag finden.
Die Liedeinführungen im Dokument sind mit einer Erarbeitungs- und einer Motivationsphase sowie einer Ergebnissicherung sorgfältig von Studierenden geplant worden. Alle Lieder lassen sich im Singbuch für die Unterstufe "Eifach singe" vom Zürcher Lehrmittelverlag finden.
General information
Publisher | Redaktion zebis |
Language | German |
Educational information
Learning resource types | Other |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler können sich singend in der Gruppe wahrnehmen und ihre Stimme im chorischen Singen differenziert einsetzen.
Die Schülerinnen und Schüler können sich singend in der Gruppe wahrnehmen und ihre Stimme im chorischen Singen differenziert einsetzen.
- können mit ihrer Singstimme Vorgesungenes nachahmen.
Die Schülerinnen und Schüler können sich singend in der Gruppe wahrnehmen und ihre Stimme im chorischen Singen differenziert einsetzen.
- können sich singend in der Klasse einordnen.
Die Schülerinnen und Schüler können sich singend in der Gruppe wahrnehmen und ihre Stimme im chorischen Singen differenziert einsetzen.
- können sich singend in der Klasse einordnen.
Resource information
Rights
Cost | No |
License | CC BY-NC-ND (Namensnennung - nicht kommerziell - keine Bearbeitung) |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Liedeinführungen |