PlasticSchool - Eine flexible Unterrichtseinheit für die Klassenstufen 3 & 4

Alarmierende Nachrichten von der Vermüllung der Meere und allgegenwärtigem Mikroplastik in marinen Ökosystemen häufen sich. Die Meeresforschung arbeitet mit Hochdruck an offenen Fragen dieses brennenden Umweltthemas. Forscher/-innen und Museumspädagog/-innen haben im Rahmen des Projekts PlasticSchool gemeinsam Unterrichtsmaterialien entwickelt. Was ist überhaupt Müll? Warum gibt es heutzutage so viel Plastik und wie kommt der ins Meer? Was kann man selbst dagegen tun? Mit diesen und ähnlichen Fragen verfolgt die PlasticSchool das Ziel, Kinder der 3./4. Klasse für das Thema und die möglichen Auswirkungen des eigenen Verhaltens zu sensibilisieren. Die Informationen für die Lehrpersonen mit Arbeits- und Lösungsblättern stehen auf der Webseite zum kostenlosen Download zur Verfügung.
General information
Educational information
Learning resource types | Text |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Stoffe, Energie und Bewegungen beschreiben, untersuchen und nutzen
- Stoffe und Stoffeigenschaften
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Lebensweisen und Lebensräume von Menschen erschliessen und vergleichen
- Zusammenhänge und Abhängigkeiten zwischen Räumen
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | PlasticSchool - Eine flexible Unterrichtseinheit für die Klassenstufen 3 & 4 |