Wie wollen wir zusammen leben?

Was meinen Erwachsene, wenn sie von Arbeit sprechen und was denken Kinder darüber? Welche Tätigkeiten sind (für die Gemeinschaft) wichtig? Wer bekommt Anerkennung für seine Tätigkeiten? Welche Formen der Kinderarbeit gibt es? Und was haben all diese Fragestellungen mit Nachhaltigkeit und einem guten Leben von Kindern zu tun?
Das Unterrichtsmedium thematisiert «Arbeit und Leben». Die insgesamt sechs Methoden bieten die Möglichkeit, Kinder spielerisch und altersgerecht an Fragen von Definitionen, Anerkennung und Wertschätzung von Arbeit heranzuführen. Die Schülerinnen und Schüler befassen sich mit Entlohnung, gesellschaftliche Anerkennung oder auch mit der Genderfrage von Berufen und Tätigkeiten. Besonders fokussiert werden die drei SDGs 5, 8 und 10.
Zu jeder Aufgabenstellung gibt es eine kurze Einführung, eine Beschreibung des Ablaufes, sowie Kopiervorlagen. Die Sequenzen werden meist durch didaktische Impulse ergänzt, die helfen können, das übergeordnete Thema zu strukturieren. Einige Grafiken und Statistiken sind auf Deutschland bezogen und müssen daher selbständig angepasst werden.
Das Unterrichtsmedium thematisiert «Arbeit und Leben». Die insgesamt sechs Methoden bieten die Möglichkeit, Kinder spielerisch und altersgerecht an Fragen von Definitionen, Anerkennung und Wertschätzung von Arbeit heranzuführen. Die Schülerinnen und Schüler befassen sich mit Entlohnung, gesellschaftliche Anerkennung oder auch mit der Genderfrage von Berufen und Tätigkeiten. Besonders fokussiert werden die drei SDGs 5, 8 und 10.
Zu jeder Aufgabenstellung gibt es eine kurze Einführung, eine Beschreibung des Ablaufes, sowie Kopiervorlagen. Die Sequenzen werden meist durch didaktische Impulse ergänzt, die helfen können, das übergeordnete Thema zu strukturieren. Einige Grafiken und Statistiken sind auf Deutschland bezogen und müssen daher selbständig angepasst werden.
General information
Publisher | Attac Trägerverein e.V. |
Language | German |
Keywords | Arbeit Beruf Bildung für Nachhaltige Entwicklung Gender Kinderarbeit Nachhaltigkeit |
Educational information
Learning resource types | Text |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Nicht definiert |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Wie wollen wir zusammen leben? |