Serengeti - kein Platz für Menschen?

Video on Demand VoD (kostenpflichtig). Der Film berichtet von der Vertreibung der Massai und der Hadza zugunsten der Idee des Naturschutzes: der Serengeti-Nationalpark sollte einer west lichen Vorstellung von Afrika und wilder Ursprünglichkeit entsprechen. Dabei zeigt er differenziert die historische Entwicklung und die aktuelle Situation von Naturschutz und Tourismus in Afrika auf und lässt gleichermaßen Profi teure wie auch Opfer zu Wort kommen. Mit pädagogischem Begleitmaterial (PDF).
General information
Author | Apostolidis Andreas |
Publisher | Anemon Productions |
Language | German, English, French |
Version | Griechenland / Tansania, 2009 |
Keywords | Artenschutz Massai Menschenrechte Nationalpark Naturschutz Nutzungskonflikte Tansania Tourismus indigene Völker |
Educational information
Pedagogical description | Filmsprachen sind Englisch, Swahili, Maa und Hadza mit Untertitel auf Deutsch und Französisch. Das didaktische Begleitmaterial ist konzipiert als Zusatzangebot, das den Lehrpersonen Vorschläge für die Auswertung und Vertiefung des Films im Unterricht bietet. Es ist modular einsetzbar und enthält ergänzende Hintergrundinformationen, didaktische Impulse und Arbeitsblätter. Kompetenzen: Die Schüler/-innen ... ... setzen sich mit verschiedenen Formen von Freiwilligendienst auseinander, ... reflektieren und analysieren die Motivationen von Jugendlichen und die Interessen der Projekte und der Reiseveranstalter, ... können die Bedürfnisse und Erwartungen der diversen Agierenden erkennen und sich zur Sinnhaftigkeit von Voluntourismus eine Meinung bilden. |
Learning resource types | Video |
Target audience | Learners Teachers |
Target audience's age | 16-99 |
Duration | 00:41:00 |
Education context | Post-compulsory education |
Classification Systems
School context | |
Disciplines |
Resource information
Rights
Cost | Yes |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |