Natura 2

Dieses Lehrmittel wurde 2009 neu überarbeitet mit dem Ziel, dass das selbstständige Lernen sowie methodische Fertigkeiten im grösseren Masse erlernt werden können als bisher. Durch seine hohe Aktualität kann es deshalb fürs Untergymnasium empfohlen werden.
Beschrieb: Ergänzend zu den bewährten und jetzt aktualisierten Information-, Lexikon- und Praktikumsseiten enthält die Neuausgabe von «Natura» zwei neue Seitentypen: Impulse und Material. Beide bieten auf ganz verschiedene Weise Anregungen dazu, sich mit bestimmten Themen mehr auseinander zu setzen und sind daher in besonderer Weise dazu geeignet handlungsorientierten, fächerübergreifenden bzw. -verbindenden Unterricht umzusetzen. Mit diesen Seiten werden Schülerinnen und Schüler einerseits offen zum Nachdenken angeregt und können andererseits an Unterrichtsinhalte selbstständig anknüpfen. Inhalt: Das Schülerbuch umfasst folgende Kapitel: - Die Zelle – Als Grundbaustein aller Lebewesen - Wirbellose Tiere - Stoffwechsel der Pflanzen - Ökosystem Wald - Gewässerökosysteme - Der Mensch gestaltet und gefährdet die Umwelt - Stoffwechsel und Bewegung beim Menschen. - Gesundheit – Krankheit - Sinne, Nerven und Hormone - Sexualität, Fortpflanzung und Entwicklung des Menschen - Verhalten - Genetik - Evolution Lehrpersonenmaterialien: Es gibt zwei Lehrerbände zum Natura, allerdings bezieht sich der Lehrerband nicht auf die Schweizer Schulbuchausgabe. Trotzdem kann damit gut gearbeitet werden. Die Lehrerbände gibt es auch als CD.
Beschrieb: Ergänzend zu den bewährten und jetzt aktualisierten Information-, Lexikon- und Praktikumsseiten enthält die Neuausgabe von «Natura» zwei neue Seitentypen: Impulse und Material. Beide bieten auf ganz verschiedene Weise Anregungen dazu, sich mit bestimmten Themen mehr auseinander zu setzen und sind daher in besonderer Weise dazu geeignet handlungsorientierten, fächerübergreifenden bzw. -verbindenden Unterricht umzusetzen. Mit diesen Seiten werden Schülerinnen und Schüler einerseits offen zum Nachdenken angeregt und können andererseits an Unterrichtsinhalte selbstständig anknüpfen. Inhalt: Das Schülerbuch umfasst folgende Kapitel: - Die Zelle – Als Grundbaustein aller Lebewesen - Wirbellose Tiere - Stoffwechsel der Pflanzen - Ökosystem Wald - Gewässerökosysteme - Der Mensch gestaltet und gefährdet die Umwelt - Stoffwechsel und Bewegung beim Menschen. - Gesundheit – Krankheit - Sinne, Nerven und Hormone - Sexualität, Fortpflanzung und Entwicklung des Menschen - Verhalten - Genetik - Evolution Lehrpersonenmaterialien: Es gibt zwei Lehrerbände zum Natura, allerdings bezieht sich der Lehrerband nicht auf die Schweizer Schulbuchausgabe. Trotzdem kann damit gut gearbeitet werden. Die Lehrerbände gibt es auch als CD.
General information
Publisher | Klett und Balmer |
Language | German |
Educational information
Learning resource types | Other |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Difficulty | Difficult |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
- Biologie: Sinnesorgane und Reizweiterleitung
- Biologie: Sinnesorgane und Reizweiterleitung
- Biologie: Sinnesorgane und Reizweiterleitung
- Biologie: Sinnesorgane und Reizweiterleitung
- Biologie, Physik: Akustik und Hören, Optik und Sehen
- Biologie, Physik: Akustik und Hören, Optik und Sehen
- Biologie, Physik: Akustik und Hören, Optik und Sehen
- Biologie: Krankheit und Genese
- Biologie: Krankheit und Genese
- Biologie: Krankheit und Genese
- Biologie: Wachstum und Entwicklung
- Biologie: Wachstum und Entwicklung
- Biologie: Wachstum und Entwicklung
- Physik, Chemie, Biologie: Gewässerforschung
- Physik, Chemie, Biologie: Gewässerforschung
- Physik, Chemie, Biologie: Ökosysteme
- Physik, Chemie, Biologie: Ökosysteme
- Physik, Chemie, Biologie: Ökosysteme
- Biologie: Naturnutzung und Naturschutz
Resource information
Rights
Cost | Yes |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Natura 2 |