Arduino Experimente mit Bewegung - Das Servo

Arduino Projekte mit Servos gehören zur Königsdisziplin der Robotik! Mit Servos können auf einfache Art präzise Bewegungen in klassische TTG-Projekte gebracht werden. Denkbar sind einfache Öffnungsmechanismen, Krabbel Roboter oder alle klassische Automaten. Hier ein paar Beispiele:
- Youtube: Push-Pull-Robot
- Youtube: Seifenblasenmaschine
- Youtube. Halfbug
- Keyword: Automata art
Die folgende Webseite zeigt step-by-step, wie ein Servo von Schüler*innen selbständig aufgebaut, angeschlossen und programmiert wird:
- Link zum Unterrichtsmaterial: https://workshop.pglu.ch/arduino-servo/
Der Ultraschallsensor dieses Roboters kann dank seines Servos seitliche Hindernisse erkennen und auf diese fokussieren. Siehe Projekt "Arduino Ultraschallsensor"
- Youtube: Push-Pull-Robot
- Youtube: Seifenblasenmaschine
- Youtube. Halfbug
- Keyword: Automata art
Die folgende Webseite zeigt step-by-step, wie ein Servo von Schüler*innen selbständig aufgebaut, angeschlossen und programmiert wird:
- Link zum Unterrichtsmaterial: https://workshop.pglu.ch/arduino-servo/
Der Ultraschallsensor dieses Roboters kann dank seines Servos seitliche Hindernisse erkennen und auf diese fokussieren. Siehe Projekt "Arduino Ultraschallsensor"
General information
Educational information
Learning resource types | Animated image App Image Application Video Website Exploration Experiment Open activity Guide Project Workshop |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Difficulty | Difficult |
Learning time | More than five lessons |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler können gestalterische und technische Produkte planen und herstellen.
- Planen und Herstellen
Die Schülerinnen und Schüler können gestalterische und technische Produkte planen und herstellen.
- Planen und Herstellen
Die Schülerinnen und Schüler können Funktionen verstehen und eigene Konstruktionen in den Themenfeldern Spiel/Freizeit, Mode/Bekleidung, Bau/Wohnbereich, Mechanik/Transport und Elektrizität/Energie entwickeln.
- Mechanik/Transport
Die Schülerinnen und Schüler können Funktionen verstehen und eigene Konstruktionen in den Themenfeldern Spiel/Freizeit, Mode/Bekleidung, Bau/Wohnbereich, Mechanik/Transport und Elektrizität/Energie entwickeln.
- Mechanik/Transport
Die Schülerinnen und Schüler können handwerkliche Verfahren ausführen und bewusst einsetzen.
- Formgebende Verfahren: Verbinden
Die Schülerinnen und Schüler können technische und handwerkliche Entwicklungen verstehen und ihre Bedeutung für den Alltag einschätzen.
- Erfindungen und Entwicklungen
Die Schülerinnen und Schüler können technische und handwerkliche Entwicklungen verstehen und ihre Bedeutung für den Alltag einschätzen.
- Erfindungen und Entwicklungen
Resource information
Rights
Cost | No |
License | CC BY-NC-SA (Namensnennung - nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen) |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Arduino Experimente mit Bewegung - Das Servo |