Leben im Kloster – Führung durch das Kloster Einsiedeln

Die imposante Klosteranlage Einsiedeln aus dem 18. Jahrhundert bietet viel Stoff für Anschauungsunterricht. Das Benediktinerkloster mit der Stiftskirche und der Stiftsbibliothek hat eine gut tausendjährige Geschichte.
Auf einer schülergerechten Führung tauchen die Klassen ein in die farbenfrohe Welt des Barocks. Sie besuchen die Klosterkirche mit der Gnadenkappelle und der "Schwarzen Madonna" und erfahren, was Pilgern im Mittelalter bedeutete. Sie lernen Legenden wie jene um den Klostergründer, den heiligen Meinrad, kennen und hören viel über das Leben der Mönche.
Die Führungen können individuell auf die Klassenbedürfnisse zusammengestellt werden. Beispielsweise kann auch ein Besuch der nicht öffentlich zugänglichen, eindrücklichen Stiftsbibliothek einbezogen oder das Areal mit dem Gestüt des Klosters gezeigt werden.
Zum Kloster Einsiedeln
Im Barockbau leben heute rund 50 Benediktiner-Mönche. Die Schwarze Madonna hat Einsiedeln zu einem in Europa bedeutenden Wallfahrtsort gemacht. Doch nicht nur Pilger finden den Weg nach Einsiedeln. Mit der imposanten Architektur, den alten handgeschriebenen Büchern in der Stiftsbibliothek und den klösterlichen Pferden des Marstalls hat das Kloster Einsiedeln für unterschiedliche Interessen etwas zu bieten.
Auf einer schülergerechten Führung tauchen die Klassen ein in die farbenfrohe Welt des Barocks. Sie besuchen die Klosterkirche mit der Gnadenkappelle und der "Schwarzen Madonna" und erfahren, was Pilgern im Mittelalter bedeutete. Sie lernen Legenden wie jene um den Klostergründer, den heiligen Meinrad, kennen und hören viel über das Leben der Mönche.
Die Führungen können individuell auf die Klassenbedürfnisse zusammengestellt werden. Beispielsweise kann auch ein Besuch der nicht öffentlich zugänglichen, eindrücklichen Stiftsbibliothek einbezogen oder das Areal mit dem Gestüt des Klosters gezeigt werden.
Zum Kloster Einsiedeln
Im Barockbau leben heute rund 50 Benediktiner-Mönche. Die Schwarze Madonna hat Einsiedeln zu einem in Europa bedeutenden Wallfahrtsort gemacht. Doch nicht nur Pilger finden den Weg nach Einsiedeln. Mit der imposanten Architektur, den alten handgeschriebenen Büchern in der Stiftsbibliothek und den klösterlichen Pferden des Marstalls hat das Kloster Einsiedeln für unterschiedliche Interessen etwas zu bieten.
General information
Publisher | Redaktion zebis |
Language | German |
Keywords | Ausserschulische Lernorte Exkursion |
Educational information
Learning resource types | Other Demonstration Presentation |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | One to five lessons |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Resource information
Rights
Cost | Yes |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Leben im Kloster – Führung durch das Kloster Einsiedeln |