Querblicke – Virtuelles Wasser

Wie viel Wasser steckt in meinem T-Shirt? Am Beispiel der Kleiderproduktion lernen die Schüler/-innen den Begriff «virtuelles Wasser» kennen und erfahren, welche Stationen ein T-Shirt durchläuft. Weiter beschäftigen sie sich mit Fragen der sozialen Gerechtigkeit, sauberem Trinkwasser und dem Wasserverbrauch. Mittels Illustrationen, Lesetexten über das Leben von Akteuren und einem Lernfilm setzen sich die Kinder abwechslungsreich und alltagsnah mit dem Thema auseinander. Das Lehrmittel bietet die nötigen Informationen (Sachanalyse) und Hilfen zur Umsetzung des Themas (Unterrichtsplanung, Lernaufgaben, Arbeitsmaterialien). Die Lehrmittelreihe «Querblicke» unterstützt Lehrpersonen in Theorie und Praxis bei der Umsetzung von BNE. Sie ist multimedial und bietet verschiedene Zugänge und Hilfsmittel für die Zyklen 1-3.
General information
Author | Wüst Letizia Lischer-Wenger Christine |
Publisher | Ingold Verlag |
Language | German |
Version | 2016 |
Keywords | BNE Bildung für nachhaltige Entwicklung Kleider Konsum Wasser |
Educational information
Learning resource types | Text Exercise Lesson plan Methodological tool |
Target audience | Teachers |
Education context | Compulsory education |
Resource information
Rights
Cost | Yes |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
Location | http://www.querblicke.ch/themen/virtuelles-wasser/ |
To the resource
URL | Link zur Bestellung des Lehrmittels |
URL | Link zur Themenübersicht "Querblicke" |