Wie die Mauer fiel

Am 9. November 1989 fällt in Berlin überraschend die Mauer – eines der bedeutendsten Ereignisse des letzten Jahrhunderts. Mehr als 28 Jahre lang hatte der Eiserne Vorhang Familien, Freunde und Liebende – ja die ganze Welt – getrennt.
General information
Publisher | SRF mySchool |
Language | German |
Version | 2009 |
Keywords | BRD CIA DDR Deutschland Flucht Kalter Krieg Mauerbau Mauerfall Ost-West Konflikt SED Sozialismus Stasi Trennung Wiedervereinigung |
Educational information
Pedagogical description | Die Berliner Mauer war während des Kalten Krieges das Symbol für die Teilung der Welt. An keinem anderen Ort offenbarte sich die Spaltung zwischen Ost und West dramatischer als in Berlin. An keinem anderen Ort stand die Welt näher am Abgrund einer atomaren Katastrophe. Der Film spannt zeitlich einen weiten Bogen von 1945 bis 1990. Dies in 26 Minuten. Das heisst, die Geschichte der Berliner Mauer wird umfassend, allerdings in stark komprimierter Form dargestellt. Durch seine dichte Struktur und Gestaltung bietet der Beitrag hervorragende Einstiegsmöglichkeiten in die verschiedenen Aspekte der Thematik. Er eignet sich aber auch als Zusammenfassung zum Abschluss einer ganzen Lektionenreihe über Deutschland während des Kalten Krieges (BRD – DDR, Status von Berlin, Berliner Mauer). Ein sinnvoller Einsatz des Films erfordert einiges Vorwissen bzw. weiterführende Fragestellungen, Ergänzungen und das Setzen von Schwerpunkten. Zur Thematik gibt es zahlreiche Zusatzmaterialien, literarische und wissenschaftliche Darstellungen, Fotos, Filme und spezielle Websites. |
Learning resource types | Image Text Video Demonstration Enquiry-oriented activity Exercise Lesson plan Presentation |
Target audience | Teachers |
Education context | Compulsory education Post-compulsory education |
Classification Systems
School context | |
Disciplines |
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Nutzungsbedingungen SRF |
Technical information
Technical requirements | - |
Location |
To the resource
URL | Wie die Mauer fiel |