Kompetenz im Umgang mit Vorurteilen

Mit der Arbeit gegen Vorurteile kann nicht früh genug begonnen werden. Dabei müssen Kinder lernen zu verstehen, dass blosses Anderssein niemals der Anlass zu Schlechterstellung oder Spott sein darf und dass ein Klima von Toleranz und Respekt Voraussetzung dafür ist, dass wir in einer Gesellschaft leben können, die allen gute Chancen bietet. Das Handbuch bietet Lehrkräften der Zyklen 1 und 2 eine praxisbezogene Zusammenstellung theoretischer Ansätze (interkulturelles Lernen, poltische Bildung, gendersensible Bildung) und zeigt Anknüpfungspunkte an deutsche, österreichische und Schweizer Lehrpläne. Zudem versammelt es zahlreiche Anregungen für den Unterricht, um sich mit den Schüler/-innen altersadäquat aus verschiedenen Perspektiven mit Vorurteilen auseinanderzusetzen.
General information
Publisher | Sir Peter Ustinov Institut zur Erforschung und Bekämpfung von Vorurteilen |
Language | German |
Version | 2009 |
Keywords | Vorurteile |
Educational information
Learning resource types | Text Methodological tool |
Target audience | Teachers |
Education context | Compulsory education |
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
Location | http://www.demokratiezentrum.org/fileadmin/media/pdf/handbuch_vorurteile_onlinev-1.pdf |
To the resource
URL | Link zum Download |