«Plastic Planet»

Unterrichtsmaterialien zum Dokumentarfilm «Plastic Planet» von Werner Boote. Plastik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir leben im Plastikzeitalter. Jedoch birgt unser Platikkonsum viele Gefahren für Umwelt und Mensch in sich. Wussten Sie, dass Sie Plastik im Blut haben? Regisseur Werner Boote zeigt in seinem investigativen Kinodokumentarfilm, dass Plastik zu einer globalen Bedrohung geworden ist. Er stellt Fragen, die uns alle angehen: Warum ändern wir unser Konsumverhalten nicht? Warum reagiert die Industrie nicht auf die Gefahren? Wer ist verantwortlich für die Müllberge in Wüsten und Meeren? Wer gewinnt dabei? Und wer verliert? «Kinokultur in der Schule» empfiehlt, den Film im Kino zu schauen und organisiert auf Wunsch Kinovorstellungen für Schulen. Kontakt: Tel. & Fax 032 623 57 07 oder kinokultur@achaos.ch. Die DVD können Sie auf www.artfilm.ch bestellen.
General information
Author | Koeppl Ruth Urben Heinz Urben Anna |
Publisher | Kinokultur in der Schule |
Language | German, English |
Keywords | Chemikalien Dokumentarfilm Film Filmanalyse Gesundheit Globalisierung Konsumverhalten Kunststoff Lobbyismus Nachhaltigkeit Plastik Umweltverschmutzung |
Educational information
Pedagogical description | Dossier 1 beinhaltet Materialien, Fragen und Aufgaben, die sich primär für eine thematische Nachbereitung der Filmvisionierung eignen. Sie können aber auch für vorbereitende Arbeiten eingesetzt werden. Dossier 2 beinhaltet Materialien, Fragen und Aufgaben zur formalen Gestaltung des Films, die sich für eine Nachbereitung der Filmvisionierung eignen. Dossier 3 beinhaltet Aufgaben und Fragen in englischer Sprache für den Englischunterricht. Dossier 4 beinhaltet Hintergrundmaterialien zum Film. Die Materialien sind als Fundus zur Auswahl gedacht. Sie sind weitgehend fächerübergreifend sowie handlungs- und situationsorientiert konzipiert. Die Arbeitsaufträge und Fragestellungen wurden in Zusammenarbeit mit Gymnasiastinnen erarbeitet. |
Learning resource types | Text Video Enquiry-oriented activity Exercise Lesson plan Methodological tool Presentation |
Target audience | Learners Teachers Schoolmanagers Others |
Target audience's age | 13-25 |
Learning time | One to five lessons |
Education context | Higher education Compulsory education Post-compulsory education |
Resource information
Rights
Cost | No |
License | © Kinokultur in der Schule |
Technical information
Technical requirements | - |
Location |