«Cleveland versus Wall Street»

Unterrichtsmaterialien zum Dokumentarfilm «Cleveland versus Wall Street» von Jean-Stéphane Bron. Am 11. Januar 2008 klagt die Stadt Cleveland gegen 21 Banken, die sie für die verheerenden Auswirkungen der Immobilienkrise verantwortlich macht. Doch Wall Street verhindert die Eröffnung des Prozesses. «Cleveland versus Wall Street» erzählt die Geschichte eines Gerichtsverfahrens, das hätte durchgeführt werden müssen. Es ist ein Film-Prozess, doch die Protagonisten sind real und Story, Beweise und Zeugenaussagen sind Wirklichkeit.
«Kinokultur in der Schule» empfiehlt, den Film im Kino zu schauen und organisiert auf Wunsch Kinovorstellungen für Schulen. Kontakt: Tel. & Fax 032 623 57 07 oder kinokultur@achaos.ch. Die DVD können Sie auf www.artfilm.ch bestellen.
«Kinokultur in der Schule» empfiehlt, den Film im Kino zu schauen und organisiert auf Wunsch Kinovorstellungen für Schulen. Kontakt: Tel. & Fax 032 623 57 07 oder kinokultur@achaos.ch. Die DVD können Sie auf www.artfilm.ch bestellen.
General information
Author | Koeppl Ruth Urben Heinz Urben Anna |
Publisher | Urben Anna |
Language | German, English |
Keywords | Dokumentarfilm Filmanalyse Finanzkrise Gerichtsverfahren Kapitalismus |
Educational information
Pedagogical description | Dossier 1 eignet sich für die Vorbereitung der Filmvisionierung. Dossier 2 beinhaltet Beobachtungsaufgaben und Fragen für die Filmvisionierung und die Vorbereitung eines Filmgesprächs. Dossier 3 enthält Aufgaben und Fragen zu thematischen Schwerpunkten des Films. Dossier 4 beinhaltet Materialien für den Englischunterricht in englischer Sprache. Dossier 5 enthält Hintergrundmaterial für Lehrpersonen. Die Materialien sind weitgehend fächerübergreifend sowie handlungs- und situationsorientiert konzipiert. Das Unterrichtsmaterial zum Film ist als Fundus gedacht. Es lässt sich flexibel zur Vor- und Nachbereitung der Filmvisionierung einsetzen. |
Learning resource types | Text Case study Enquiry-oriented activity Exercise Methodological tool Presentation |
Target audience | Learners Schoolmanagers Teachers Others |
Target audience's age | 13-25 |
Learning time | One to five lessons |
Education context | Higher education Compulsory education Post-compulsory education |
Classification Systems
School context | |
Disciplines |
Resource information
Rights
Cost | No |
License | © Kinokultur in der Schule |
Technical information
Technical requirements | - |
Location |