Unser Land und die Natur: Ritter, Jäger, Sennen

1315 hatte die Macht fremder Fürsten in der Urschweiz ihren Zenit überschritten. Aufgrund ihrer politischen Unabhängigkeit hatten die Bauern in der Eidgenossenschaft das Recht, Waffen zu tragen und zu jagen. Dies bekamen vor allem die Bären und Wölfe zu spüren.
Aus der Reihe "Unser Land und die Natur" von SRF mySchoolOb zur Zeit von Werner Stauffacher, Bruder Klaus, General Dufour oder Alfred Escher: Über die Jahrhunderte hat der Mensch Land und Natur in der Schweiz geformt und nach seinen Bedürfnissen gestaltet. Oft mit unerwarteten Folgen.
Weitere Beiträge aus der Reihe "Unser Land und die Natur"
- Vom Wald zum Weideland
- Armut, Krieg und Ausrottung
- Wie der Wald zurückkommt
Aus der Reihe "Unser Land und die Natur" von SRF mySchoolOb zur Zeit von Werner Stauffacher, Bruder Klaus, General Dufour oder Alfred Escher: Über die Jahrhunderte hat der Mensch Land und Natur in der Schweiz geformt und nach seinen Bedürfnissen gestaltet. Oft mit unerwarteten Folgen.
Weitere Beiträge aus der Reihe "Unser Land und die Natur"
- Vom Wald zum Weideland
- Armut, Krieg und Ausrottung
- Wie der Wald zurückkommt
General information
Educational information
Learning resource types | Video |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Räume, Zeiten, Gesellschaften
Mensch-Umwelt-Beziehungen analysieren
- Geografie: Natürliche Systeme
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Räume, Zeiten, Gesellschaften
Mensch-Umwelt-Beziehungen analysieren
- Geografie: Natürliche Systeme
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Unser Land und die Natur: Ritter, Jäger, Sennen |