Der digitale Friedhof

Video on Demand (kostenpflichtig): Alte Computer, Fernseher und Kühlschränke werden – oft illegal – aus Europa und Amerika nach Afrika verschifft. Der Film begleitet den ghanaischen Journalisten Mike Anane, der sich auf Ghanas Müllkippen umsieht und die Problematik des dortigen Elektroschrott-Recyclings erläutert. Die anwaltschaftliche Reportage stellt damit den Verbrauch elektronischer Alltagsgeräte in einen überraschenden globalen Kontext. Mit pädagogischem Begleitmaterial (PDF).
General information
Author | Mesquida Sébastien |
Publisher | What's up |
Language | German, English, French |
Keywords | Armut BNE Bildung für nachhaltige Entwicklung Elektronikgeräte Entwicklungshilfe Recycling Rohstoffkreislauf |
Educational information
Pedagogical description | Das didaktische Begleitmaterial ist konzipiert als Zusatzangebot, das den Lehrpersonen Vorschläge für die Auswertung und Vertiefung des Films im Unterricht bietet. Es ist modular einsetzbar und enthält ergänzende Hintergrundinformationen, didaktische Impulse und Arbeitsblätter. |
Learning resource types | Video |
Target audience's age | 14-25 |
Duration | 00:16:00 |
Education context | Compulsory education Post-compulsory education |
Classification Systems
School context | |
Disciplines |
Lehrplan 21
Resource information
Rights
Cost | Yes |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |