Nahrung : Nachhaltigkeit in der Hauswirtschaft in Bezug auf die Ernährung

Dieses Modul schärft den Blick für eine nachhaltige Ernährung. Die Lerngruppen setzen sich intensiv mit der Auswahl entsprechender Lebensmittel auseinander. Angefangen beim Einkauf über die Zubereitung der Speisen bis hin zur Exkursion zum Bio-Bauernhof. Praktisches Wissen für Beruf und Alltag, das auf lange Sicht den ökologischen Fussabdruck verringert.
Das Modul mit 10 Sequenzen richtet sich an Lernende im Ausbildungsfeld «Hauswirtschaftliche Dienste» (1. Lehrjahr). Die Lernenden werden mit dem Begriff Nachhaltigkeit vertraut gemacht und es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie diese Inhalte durch ressourcenschonendes und reflektiertes Arbeiten auf die Praxis übertragen werden können. Ein wichtiges Anliegen dabei ist u.a. der Transfer der gewonnen Erkenntnisse auf den Betrieb oder zumindest auf das eigene respektive familiäre Leben. Zudem eröffnen sich iInteressante Kooperationsmöglichkeiten zwischen Schule und Ausbildungsbetrieb oder landwirtschaftlichen Betrieben.
Da es sich um eine deutsche Publikation handelt, müssen einige Anpassungen vorgenommen werden (z.B. Lehrplanbezüge). Der Zugang zu einem PC/Laptop inkl. Internetverbindung wird vorausgesetzt.
Das Modul mit 10 Sequenzen richtet sich an Lernende im Ausbildungsfeld «Hauswirtschaftliche Dienste» (1. Lehrjahr). Die Lernenden werden mit dem Begriff Nachhaltigkeit vertraut gemacht und es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie diese Inhalte durch ressourcenschonendes und reflektiertes Arbeiten auf die Praxis übertragen werden können. Ein wichtiges Anliegen dabei ist u.a. der Transfer der gewonnen Erkenntnisse auf den Betrieb oder zumindest auf das eigene respektive familiäre Leben. Zudem eröffnen sich iInteressante Kooperationsmöglichkeiten zwischen Schule und Ausbildungsbetrieb oder landwirtschaftlichen Betrieben.
Da es sich um eine deutsche Publikation handelt, müssen einige Anpassungen vorgenommen werden (z.B. Lehrplanbezüge). Der Zugang zu einem PC/Laptop inkl. Internetverbindung wird vorausgesetzt.
General information
Publisher | Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg |
Language | German |
Version | 2019 |
Educational information
Learning resource types | Text Exercise Case study Lesson plan |
Target audience | Teachers |
Education context | Post-compulsory education |
Classification Systems
School context | |
Disciplines |
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Nahrung |
Relationships
Is part of |