Mundart und Standardsprache

Mit Hilfe dieses Bogens kann die Einstellung zu den beiden Sprachformen eingeschätzt werden. Ein weiterer Beobachtungsbogen ist für die Lehrperson gedacht und verfolgt das Ziel, die Einstellung zur Verwendung von Mundart- und Standardsprache in der Schule zu reflektieren.
General information
Author | Werner Senn |
Language | German |
Keywords | Mundart Standardsprache |
Educational information
Learning resource types | Other Self assessment |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Difficulty | Very easy |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler können ihr Sprech-, Präsentations- und Gesprächsverhalten reflektieren.
- können über die gewählten Gesprächsformen nachdenken und über deren Angemessenheit sprechen (z.B. Mundart-Standard-Wechsel, Höflichkeit, Jugendsprache).
Resource information
Rights
Cost | No |
License | CC BY-SA (Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen) |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Mundart und Standardsprache |