Verkehr(t)! - Mobilität, Klimawandel und Perspektiven für die Zukunft

Mit Hilfe des Unterrichtsmittels untersuchen die Schüler/-innen in einem ersten Schritt ihr eigenes Mobilitätsverhalten und fragen bei anderen nach, warum sie wann, wie unterwegs sind. Danach befassen sie sich mit den Folgen der Mobilität auf Umwelt und Gesundheit, bauen zum Beispiel ein eigenes Messgerät für Feinstaub oder schalten sich in eine fiktive Familiendiskussion ein, welche sich um die Frage dreht, ob und wie das defekte Auto ersetzt werden soll. Schliesslich wird der Link zur Stadtplanung gemacht: Sie befassen sich mit zukunftsfähiger Mobilität und Stadtplanung und lernen dabei interessane gelungene Beispiele kennen. Mit selbst ausgedacht Ideen werden die Schüler/-innen aktiv zur Unterstützung einer solchen Planung. Die Unterrichtshilfe vermittelt zu jedem der vier Teilthemen interessante Unterrichtsideen und ein fertig ausgearbeitetes Aktionsblatt. Dazu gibt es zahlreiche Links zu weiterführenden Informationen im Internet, aus Filmen oder der Literatur. Das alles ist auf wenigen Seiten beschrieben, die einen spannenden Unterricht versprechen. Ab 5. Schuljahr
General information
Publisher | Greenpeace |
Language | German |
Keywords | Bildung für Nachhaltige Entwicklung |
Educational information
Learning resource types | Text |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
- Biologie: Naturnutzung und Naturschutz
- Biologie: Naturnutzung und Naturschutz
- Biologie: Naturnutzung und Naturschutz
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Verkehr(t)! - Mobilität, Klimawandel und Perspektiven für die Zukunft |