Fotoroman

In der Gruppe überlegen sich die Kinder eine Geschichte, die mit ca. 6 Bildern erzählt werden kann. Sie stellen ein Drehbuch zusammen und legen fest, welche Situationen fotografiert werden sollen. Sie besorgen sich die benötigten Requisiten, Handpuppen etc. und proben damit einmal den Ablauf. Mit einer Digitalkamera nehmen sie die 6 Szenen auf und übertragen diese auf den Computer. Die Bilder fügen sie in ein Word-Dokument ein und versehen diese mit Sprechblasen.
General information
Publisher | Redaktion zebis |
Language | German |
Keywords | Comic Digitalkamera Drehbuch |
Educational information
Learning resource types | Text Lesson plan Summative evaluation |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Difficulty | Difficult |
Learning time | One to five lessons |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler kennen vielfältige Textmuster und können sie entsprechend ihrem Schreibziel in Bezug auf Struktur, Inhalt, Sprache und Form für die eigene Textproduktion nutzen.
- kennen vielfältige Textmuster (z.B. poetische Formen, Zusammenfassung, Interview, E-Mail, Portfolio, Plakat, Wandzeitung, Präsentationsfolien), um sie für das eigene Schreiben nutzen zu können.
Die Schülerinnen und Schüler können ein Repertoire an angemessenen Vorgehensweisen zum Ideenfinden und Planen aufbauen und dieses im Schreibprozess zielführend einsetzen.
- können allein oder in Gruppen verschiedene Schreibideen entwickeln, diese strukturieren und ihren Schreibprozess unter Anleitung planen (z.B. Mindmap, Stichwortliste).
Resource information
Rights
Cost | No |
License | CC BY-SA (Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen) |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Fotoroman |