Internetkriminalität und Internetsicherheit

Die didaktische DVD “Internetkriminalität und Internetsicherheit” stellt die breite Grauzone von strafrechtlichen Vergehen über Straftatbestände bis hin zu schweren Verbrechen im Netz dar. Beginnend mit der Verletzung von Urheber- und Persönlichkeitsrechten, bewegt man sich beisipielsweise beim Cybermobbing bereits im Bereich des Strafrechts. Die DVD klärt darüber auf, wie man vermeidet, zum Opfer oder gar zum Täter im Netz zu werden.
Dabei wird deutlich, dass man schnell man Grenzen überschreiten kann, die strafrechtliche Ermittlungen nach sich ziehen.
Zudem lauern Fallen wie bei „Fake-Shops“, wodurch man zum Opfer von Internetbetrug, Phishing und Identitätsdiebstahl werden kann.
Herabwürdigende Darstellungen, Stalking, Beleidigung, Hasskommentare, die Darstellung verfassungsfeindlicher Symbole und Volksverhetzung sind weitere Themen der DVD.
Auch Verstöße gegen den Jugendmedienschutz oder Verbrechen wie Kinderpornographie werden in der DVD thematisiert. Das sogenannte „Darknet“ wird als „schmutziger und krimineller Hinterhof“ des Internet erklärt. Hier finden ähnlich schwere Verbrechen wie bei Cyberattacken oder beim Cyberterrorismus statt.
Die DVD gibt wichtige Hinweise zur Internetsicherheit wie Schutzeinstellungen, Schutzprogramme oder Umgang mit Passwörtern. Neben Beratungsangeboten werden auch das Melden, Löschen und Anzeigen von Verstößen oder Belästigungen dargestellt. (didactmedia.eu, 19.07.2017)
Dabei wird deutlich, dass man schnell man Grenzen überschreiten kann, die strafrechtliche Ermittlungen nach sich ziehen.
Zudem lauern Fallen wie bei „Fake-Shops“, wodurch man zum Opfer von Internetbetrug, Phishing und Identitätsdiebstahl werden kann.
Herabwürdigende Darstellungen, Stalking, Beleidigung, Hasskommentare, die Darstellung verfassungsfeindlicher Symbole und Volksverhetzung sind weitere Themen der DVD.
Auch Verstöße gegen den Jugendmedienschutz oder Verbrechen wie Kinderpornographie werden in der DVD thematisiert. Das sogenannte „Darknet“ wird als „schmutziger und krimineller Hinterhof“ des Internet erklärt. Hier finden ähnlich schwere Verbrechen wie bei Cyberattacken oder beim Cyberterrorismus statt.
Die DVD gibt wichtige Hinweise zur Internetsicherheit wie Schutzeinstellungen, Schutzprogramme oder Umgang mit Passwörtern. Neben Beratungsangeboten werden auch das Melden, Löschen und Anzeigen von Verstößen oder Belästigungen dargestellt. (didactmedia.eu, 19.07.2017)
General information
Educational information
Learning resource types | Text Video Exercise Presentation Demonstration |
Target audience | Learners |
Target audience's age | 11-16 |
Duration | 00:14:52 |
Learning time | One to five lessons |
Education context | Compulsory education |
Classification Systems
School context | |
Disciplines |
Lehrplan 21
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
Location | Mehr lesen Permalink https://laplattform.ch/node/4286 |