Dialogisches Sprechen: Steckbrief für die Website

Lingualevel Testaufgabe
Situation der Aufgabe: Deine Klasse will sich auf der Schul-Website auf Englisch präsentieren, weil sie mit Klassen aus der ganzen Welt Kontakt sucht. Jede Schülerin und jeder Schüler soll mit einem Steckbrief vorgestellt werden. Niemand soll über sich selbst schreiben, sondern über eine Kollegin oder einen Kollegen. Zuerst müsst ihr einander interviewen um für den Steckbrief genug zu erfahren.
Situation der Aufgabe: Deine Klasse will sich auf der Schul-Website auf Englisch präsentieren, weil sie mit Klassen aus der ganzen Welt Kontakt sucht. Jede Schülerin und jeder Schüler soll mit einem Steckbrief vorgestellt werden. Niemand soll über sich selbst schreiben, sondern über eine Kollegin oder einen Kollegen. Zuerst müsst ihr einander interviewen um für den Steckbrief genug zu erfahren.
General information
Author | Autorenteam, Peter Lenz und Thomas Studer, Universität Freiburg |
Language | German |
Educational information
Learning resource types | Text Formative evaluation Summative evaluation |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen Gesprächen teilnehmen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, im Schulalltag, mit Englisch sprechenden Personen).
- können einfache Fragen zu vertrauten Themen stellen und mit einzelnen Wörtern, Ausdrücken oder kurzen Sätzen antworten (z.B. Datum, Zeit, Befinden, Farbe).
Die Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen Gesprächen teilnehmen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, im Schulalltag, mit Englisch sprechenden Personen).
- können sich in vertrauten Situationen auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner/innen Rücksicht nehmen und behilflich sind (z.B. Spiel, Freizeit, Schule).
Die Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen Gesprächen teilnehmen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, im Schulalltag, mit Englisch sprechenden Personen).
- können zu vertrauten Themen einfache Fragen stellen und beantworten, kurz etwas dazu sagen oder auf Gesagtes reagieren (z.B. Unterricht, Einkauf).
Die Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen Gesprächen teilnehmen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, im Schulalltag, mit Englisch sprechenden Personen).
- können in alltäglichen Situationen mit einfachen Worten Informationen austauschen und einholen (z.B. Rollenspiel, Gruppenarbeit).
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Dialogisches Sprechen: Steckbrief für die Website |