Proteste, Reformation und Kriege

Im 16. und 17. Jahrhundert führten soziale Spannungen in vielen Ländern Europas zu Protesten, Aufständen und Kriegen. In verschiedenen Regionen des deutschsprachigen Raums erhoben sich die Bauern gegen ihre Ausbeutung und Unterdrückung. Auch die vorherrschende römisch-katholische Kirche geriet in eine Krise. Ein Teil der Christen sagte sich vom Papst und den Bischöfen los. Sie kritisierten unter anderem die Heiligenverehrung und den Ablasshandel. (segu-geschichte.de, 07.07.2017)
General information
Educational information
Pedagogical description | segu Geschichte ist eine Lernplattform für einen auf selbstgesteuertes Lernen zielenden Geschichtsunterricht. Die knapp 200 Lernmodule zu verschiedenen Epochen und Themen der Geschichte geben Lernaufgaben verschiedener Schwierigkeitsgrade vor, die mit PCs, Notebooks oder Tablets in Teams von 2 bis 3 Schüler/innen bearbeitet werden sollen. segu Geschichte nutzt vielfältige neue Möglichkeiten für sinnvolles Lernen mit digitalen Medien. (segu-geschichte.de, 07.07.2017) |
Learning resource types | Text Image Website Exercise Educational game |
Target audience | Learners |
Target audience's age | 12-16 |
Learning time | One to five lessons |
Education context | Compulsory education |
Classification Systems
School context | |
Disciplines |
Lehrplan 21
Resource information
Rights
Cost | No |
License | CC BY-SA (Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen) |
Technical information
Technical requirements | - |
Format | text/html |
Location | https://segu-geschichte.de/reformation-und-glaubensspaltung/ |
To the resource
URL | Proteste, Reformation und Kriege |