Arduino Experimente - Sounds mit dem Piezo Element

Mit sehr schnellem Ein- und Ausschalten von Strom erzeugst du Schwingungen und damit simple Sounds die dein Arduino zum einfachen Synthesizer machen. Als Resonanzkörper wird ein Plastikbecher verwendet. Dieses Projekt ist auch dann spannend, wenn dein Projekt etwas Mathe enthalten darf. Schliesslich gilt es, anhand der Schwingungen konkrete Tonhöhen zu berechnen.
Hier gehts zum Unterrichtsmaterial mit Step-by-Step Anleitungen zum selbständig Arbeiten
Hier gehts zum Unterrichtsmaterial mit Step-by-Step Anleitungen zum selbständig Arbeiten
General information
Educational information
Learning resource types | Other Demonstration Exploration Experiment Open activity Guide Project Workshop |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Difficulty | Medium |
Learning time | More than five lessons |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler können gestalterische und technische Produkte planen und herstellen.
- Planen und Herstellen
Die Schülerinnen und Schüler können gestalterische und technische Produkte planen und herstellen.
- Planen und Herstellen
Die Schülerinnen und Schüler können handwerkliche Verfahren ausführen und bewusst einsetzen.
- Formgebende Verfahren: Verbinden
Die Schülerinnen und Schüler können technische und handwerkliche Entwicklungen verstehen und ihre Bedeutung für den Alltag einschätzen.
- Erfindungen und Entwicklungen
Die Schülerinnen und Schüler können technische und handwerkliche Entwicklungen verstehen und ihre Bedeutung für den Alltag einschätzen.
- Erfindungen und Entwicklungen
Resource information
Rights
Cost | No |
License | CC BY-NC-SA (Namensnennung - nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen) |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Arduino Experimente - Sounds mit dem Piezo Element |