How to learn with YouTube – Lernen mit Video

Was ist Schall? Wie verlief die Schlacht von Stalingrad? Wer Antworten sucht, findet diese oft auf YouTube. Das Videoportal ist nicht nur ein Spasskanal, sondern auch eine gigantische Wissensplattform. Wie lernt man damit und wird YouTube bald auch in Schulzimmern über die Leinwand flimmern?
Ob professionell oder amateurhaft, ob als Kurzanleitung, Tutorial oder Vorlesung für Studierende – Lernen via YouTube ist gefragt. Auch die Schülerinnen und Schüler der 4ten Klasse der Kantonsschule Zug setzen das Videoportal längst zum Lernen ein.
Doch wie erfolgsversprechend ist diese Form des Lernens tatsächlich und welche Nachteile hat sie? Die Gymnasialklasse aus Zug machte die Probe aufs Exempel und produzierte eigene Lernvideos zum aktuellen Schulstoff.
Ob professionell oder amateurhaft, ob als Kurzanleitung, Tutorial oder Vorlesung für Studierende – Lernen via YouTube ist gefragt. Auch die Schülerinnen und Schüler der 4ten Klasse der Kantonsschule Zug setzen das Videoportal längst zum Lernen ein.
Doch wie erfolgsversprechend ist diese Form des Lernens tatsächlich und welche Nachteile hat sie? Die Gymnasialklasse aus Zug machte die Probe aufs Exempel und produzierte eigene Lernvideos zum aktuellen Schulstoff.
General information
Publisher | SRF mySchool |
Language | German |
Keywords | Anleitung Didaktik Lehr- und Lernrprozess Lehrmittel Lernvideo Medienkompetenz Medienpädagogik Tutorial Videolearning |
Educational information
Learning resource types | Video |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | How to learn with YouTube – Lernen mit Video |