App Inventor

Der App Inventor ist eine ursprünglich von Google bereitgestellte Entwicklungsumgebung, welche seit 2010 öffentlich zugänglich ist.
Mit Hilfe der grafischen Schnittstelle lassen sich per Drag and Drop grafische Blöcke zu einer Anwendung für Smartphones basierend auf Android erstellen.
Weiterentwickelt wurde der App Inventor vom Massachusetts Institute of Technology (MIT), welchen den App Inventor vor allem für den schulischen Bereich einsetzt, Schülerinnen und Schüler können so auf relativ einfache Art und Weise ein erstes App erstellen.
Mit Hilfe der grafischen Schnittstelle lassen sich per Drag and Drop grafische Blöcke zu einer Anwendung für Smartphones basierend auf Android erstellen.
Weiterentwickelt wurde der App Inventor vom Massachusetts Institute of Technology (MIT), welchen den App Inventor vor allem für den schulischen Bereich einsetzt, Schülerinnen und Schüler können so auf relativ einfache Art und Weise ein erstes App erstellen.
General information
Author | Abelson Hal |
Publisher | MIT |
Language | English |
Version | 2015 |
Keywords | Anwendungskompetenz Informatik Medienpädagogik Programmierung |
Educational information
Learning resource types | Video Application Website Guide Exercise Presentation |
Target audience | Learners Teachers |
Target audience's age | 9-16 |
Education context | Compulsory education Post-compulsory education |
Classification Systems
School context | |
Disciplines |
Lehrplan 21
Resource information
Rights
Cost | No |
License | CC BY-NC-SA (Attribution - Non-commercial - Share Alike) |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | App Inventor |