Politik und Gesellschaft: Regieren

Regieren bedeutet lenken, leiten, führen. Doch wer führt wen – und wie? Was sind die Möglichkeiten und Grenzen des demokratischen Systems? Im Gegensatz zu den autoritären Herrschern in früheren Zeiten oder in Diktaturen hat im Schweizer Bundesstaat das Volk die letzte Kontrolle über die Regierenden.
Aus der Reihe "Politik und Gesellschaft".Die Schweiz ist ein Land der Abstimmungen. Nirgendwo sonst kann die Bevölkerung so häufig über Verfassungsänderungen, Gesetze und andere Vorlagen abstimmen und damit den politischen Alltag prägen. Doch die Entscheidungsprozesse sind auch lang und komplex.Ob Gewaltentrennung, Wahlkampagnen, Föderalismus oder Abstimmungskämpfe – in 8 Folgen beschäftigt sich die Reihe «Politik und Gesellschaft» mit der Schweizer Demokratie. Im Fokus stehen dabei grundlegende Prinzipien des Staatswesens. Diese werden verständlich erklärt und können den Schülerinnen und Schülern gerade im Übergang zur Mündigkeit als Orientierungs- und Verständnishilfe dienen.
Aus der Reihe "Politik und Gesellschaft".Die Schweiz ist ein Land der Abstimmungen. Nirgendwo sonst kann die Bevölkerung so häufig über Verfassungsänderungen, Gesetze und andere Vorlagen abstimmen und damit den politischen Alltag prägen. Doch die Entscheidungsprozesse sind auch lang und komplex.Ob Gewaltentrennung, Wahlkampagnen, Föderalismus oder Abstimmungskämpfe – in 8 Folgen beschäftigt sich die Reihe «Politik und Gesellschaft» mit der Schweizer Demokratie. Im Fokus stehen dabei grundlegende Prinzipien des Staatswesens. Diese werden verständlich erklärt und können den Schülerinnen und Schülern gerade im Übergang zur Mündigkeit als Orientierungs- und Verständnishilfe dienen.
General information
Educational information
Learning resource types | Text Video |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Räume, Zeiten, Gesellschaften
Demokratie und Menschenrechte verstehen und sich dafür engagieren
- Geschichte: Politische Bildung
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Räume, Zeiten, Gesellschaften
Demokratie und Menschenrechte verstehen und sich dafür engagieren
- Geschichte: Politische Bildung
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Räume, Zeiten, Gesellschaften
Demokratie und Menschenrechte verstehen und sich dafür engagieren
- Geschichte: Politische Bildung
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Politik und Gesellschaft: Regieren |